DroneShield-Aktie: Die ganze Wahrheit!

Die DroneShield-Aktie verzeichnet deutliche Kursverluste von über 7%, bleibt aber im langfristigen Aufwärtstrend. Das Unternehmen meldet Fortschritte bei KI-Technologie und neuen Kundenkontakten.

Auf einen Blick:
  • Kurseinbruch von mehr als 7,5 Prozent
  • Langfristig weiterhin positiver Trend
  • Erweiterung der KI-Drohnenerkennung
  • Präsentation bei britischer Behörde

DroneShield hat jetzt einen fast schon unfassbaren Rückschlag hinnehmen müssen. Die Aktie gab um mehr als -7,5 % nach. Sie kam auf einen Kurs von nur noch 3,11 Euro. Die wiederum erhöht die Verluste der jüngeren Vergangenheit. Es war in den zurückliegenden fünf Tagen um rund -8,2 % abwärts gegangen.

Die Aktie hat dabei allerdings noch immer einen massiven Aufwärtstrend im Rücken. Im großen Bild ist zu sehen, dass der Titel immerhin seit Anfang Oktober noch einen enormen Aufschlag schaffte. Die Kurse sind von 2 Euro ausgehend auf über 3 Euro geklettert. Demnach sind Kursrückgänge ein Teil des Alltags, so die Sicht der technischen Analysten zu dem Wert.

DroneShield Aktie Chart

DroneShield: Überzeugende Arbeit

Das Unternehmen, das im Anti-Drohnen-Kampf stark engagiert ist, konnte nun immerhin zwei neue Nachrichten etablieren. Zum einen hat die DroneShield das eigene KI-Modell ausgebaut. Dies wiederum dient der Drohnenerkennung ebenso wie die zugrunde liegende Datenbank. Die Börsen haben es noch nicht honoriert.

Zudem hat das Unternehmen immerhin auch DroneSentry als Drohnenabwehrsystem bei einer britischen Behörde vorgestellt. Diese wiederum zeigte sich wohl angetan. Das bedeutet am Ende, dass die Aussichten auf steigende Kurse durchaus mittelfristig noch gut zu sehen sind.

Die Aktie wird davon profitieren, dass die Geschäfte des Unternehmens besser und besser werden. Zudem fehlen weniger als 20 % zum höchsten Kurs aller Zeiten.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)