Nach Unternehmen oder News suchen

DroneShield-Aktie: Das ist die Frage!

Eine atemberaubende Kursentwicklung hat die DroneShield-Aktie hinter sich gebracht. Ein spekulativer Höhenflug mit Risiken.

Auf einen Blick:
  • DroneShield-Aktie: Hohe Bewertung dank Wachstums-Phantasie
  • Drohnenabwehrtechnologie ist gefragt
  • Neuer Hype
  • Stimmung der Anleger ist bullish
  • Rücksetzer werden aufgefangen

DroneShield, der australische Spezialist für Drohnenabwehr-Technologie, erlebt derzeit einen beeindruckenden Aufstieg. Noch 2021 schrieb das Unternehmen rote Zahlen, doch seither stiegen die Umsätze rasant: von 17 Millionen AUD (2022) über 55 Millionen AUD (2023) auf geschätzte 288 Millionen AUD bis 2027. Dann soll auch ein Gewinn von rund 72 Millionen AUD erzielt werden. Anleger honorieren diese Wachstumsstory – die Aktie legte seit Ende 2024 deutlich zu. Eine charttechnische W-Formation und neue Großaufträge, darunter ein 61,6-Millionen-AUD-Deal mit einem europäischen Militärkunden, sorgten für zusätzlichen Auftrieb.

DroneShield Aktie Chart

Doch trotz der Euphorie gibt es Risiken.

Die Bewertung ist hoch: Mit einer Marktkapitalisierung von rund 2 Milliarden AUD und einem KGV von über 40 ist viel Zukunftsfantasie bereits eingepreist. Die Aktie bleibt spekulativ – Rücksetzer sind möglich, wenngleich sie durch die langfristige Perspektive abgefedert werden könnten. Auch geopolitische Entwicklungen, Wettbewerb und die starke Abhängigkeit von Regierungsaufträgen stellen potenzielle Unsicherheiten dar. Fazit: DroneShield bietet enormes Potenzial – aber auch entsprechendes Risiko für Anleger. An der Börse sollten sich Anleger eher fragen: „Was kann ich verlieren?“ – und nicht: „Was kann ich gewinnen?“

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre DroneShield-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu DroneShield. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

DroneShield Analyse

DroneShield Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu DroneShield
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose DroneShield-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x