Die DroneShield-Aktie befindet sich im Höhenflug: Zum Wochenanfang legte der Kurs um knapp 17 % zu und erreichte ein neues Allzeithoch. Auslöser war die Ankündigung einer Investition von über 13 Millionen AUD in eine neue Produktionsstätte in Sydney. Diese soll bereits im Dezember 2025 in Betrieb gehen und die jährliche Produktionskapazität bis Mitte 2026 auf 900 Millionen AUD erhöhen. Bis Ende 2026 ist eine Gesamtkapazität von 2,4 Milliarden AUD geplant.
DroneShield Aktie Chart
Die Nachricht sorgte für enorme Euphorie an der Börse.
Bereits in der Vorwoche war die Aktie um fast 9 % gestiegen – ebenfalls auf ein Rekordhoch. Grund dafür war ein weiterer Anschlussvertrag über 11,7 Millionen AUD aus dem Verteidigungsbereich eines Five Eyes-Staats für Forschung und Entwicklung.
Trotz der starken Perspektiven bleibt Skepsis angebracht: Die Bewertung ist hoch, und die geplante Expansion basiert auf erwarteten Aufträgen. Anleger sollten die Risiken im Blick behalten – nicht alles ist bereits realisiert. Ein Warnsignal ist der jüngste Kursverlauf – die gestrige Tageskerze bei hohen Umsätzen ein „Stern“. Ein potenzielles Trendwendemuster. Heute Gewinnmitnahmen von rund 9 Prozent. Damit wird zumindest ein Stopp der Aufwärtsbewegung wahrscheinlich.
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 17. Juli liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.