DroneShield-Aktie: Ernsthaftes Ziel!

DroneShield verzeichnet Kursgewinn nach beeindruckenden Quartalszahlen mit vervielfachten Umsätzen und positiven Margen. Der Anti-Drohnen-Spezialist profitiert von der wachsenden Marktnachfrage.

Auf einen Blick:
  • Aktie steigt um 3,8 Prozent auf 2,75 Euro
  • Umsätze vervielfachen sich im Quartal
  • Unternehmen arbeitet mit positiven Margen
  • Allzeithoch bei vier Euro im Visier

DroneShield hat am Montag zum Auftrag der neuen Woche einen ordentlichen Aufschlag geschafft. Die Notierungen sind um 3,8 % an der Börse in München geklettert. Sie erreichen ein Niveau in Höhe von 2,75 €. Dies ist sicherlich das Comeback der Hoffnungen auf deutlich steigende Kurse. Denn:

Das Unternehmen hatte seit Anfang Oktober relativ stark verloren. Diese Verluste jedoch sind im Rahmen eines insgesamt außerordentlich starken Aufwärtstrends in den vergangenen 6-7 Monaten sicherlich auch zu verkraften. Die Börsen warten darauf, dass hier ein neues Allzeithoch avisiert wird.

DroneShield: Bis zu 4 Euro

Das frühere hoch aus den letzten September-Tagen ist nahe an vier Euro. Insofern fehlt der Aktie noch ein gewaltiges Stück, um diese Notierungen wieder zu erreichen.

DroneShield Aktie Chart

Hintergrund der inzwischen wieder etwas besseren Stimmung sind wohl auch noch die Quartalszahlen, die vor einer Woche publiziert worden sind. Die Umsätze haben sich vervielfacht. Die Unternehmung arbeitet inzwischen auch mit positiven Margen.

Damit wird das Thema Anti-Drohnensysteme sicherlich noch einmal Auftrieb erhalten können. Die Finanzmärkte jedenfalls registrieren hier, dass das Unternehmen schon jetzt Geld verdient, auch wenn bei den Umsätzen noch ein erheblicher Aufschlag in den kommenden Jahren, vielleicht auch schon Monaten, erwartet wird. Tatsächlich ist derzeit wohl einzig die Frage, wie schnell die Umsätze weiter klettern können. Dies dürfte hier die Entwicklung bestimmen.

Anti-Drohnensysteme können in Zeiten der entsprechenden Bedrohungen zum einen ein großes Thema werden. Zum anderen ist auch tatsächlich das Unternehmen DroneShield einer der großen Player am Markt. Insofern bleibt die Stimmung hier jetzt bestens. Auch wenn das Allzeithoch noch deutlich verfehlt bleibt. Der Trend wird sich ggf. auch noch verstärken, wenn die angeblichen Friedensverhandlungen rund um den Ukraine-Krieg wieder verblassen.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)