DroneShield-Aktie: Die Erlösung?

DroneShield sichert sich Folgeauftrag über 2,9 Millionen Euro und beruhigt nach Vertrauenskrise teilweise die Märkte, doch die Aktie bleibt hoch volatil.

Auf einen Blick:
  • Europäischer Folgeauftrag über 2,9 Millionen Euro
  • Kurssprung von über 20 Prozent nach Ankündigung
  • Aktie bleibt extrem schwankungsanfällig
  • Weitere Vertrauenskrise noch nicht vollständig gelöst

Kommunikationspannen, Insider-Verkäufe und ein bisschen Friedenshoffung in der Ukraine sorgten bei der DroneShield-Aktie kürzlich für eine veritable Vertrauenskrise mit anschließender Kurskorrektur. Kurzzeitig fiel das Papier hierzulande schon in Pennystock-Regionen zurück und es braucht dringend ein neues Signal, um die Anleger wieder etwas beruhigen zu können.

Ein eben solches lieferte DroneShield dann auch vor wenigen Tagen. Das Unternehmen konnte sich aus Europa einen Folgeauftrag mit einem Volumen von umgerechnet rund 2,9 Millionen Euro sichern. Ein namenlicht nicht näher benannter Partner, die DroneShield in den letzten drei Jahren bereis mehrere Aufträge bescheren konnte, soll als Vermittler aufgetreten sein.

Versöhnliches Wochenende?

Die DroneShield-Aktie reagierte auf die Meldung am Dienstag mit Kursaufschlägen von mehr als 20 Prozent, die in den Tagen darauf allerdings auch schon wieder weitgehend kassiert wurden. Am Freitagmorgen blieb noch ein Kurs von 1,18 Euro. Das ist weit entfernt von irgendwelchen Höchstständen, aber immerhin auch 15 Prozent höher als der Schlusskurs aus der letzten Woche.

DroneShield Aktie Chart

Es deutet sich also ein einigermaßen versöhnlicher Wochenausgang an und DroneShield konnte unter Beweis stellen, dass es weiterhin eine solide Nachfrage nach den eigenen Drohnenabwehrsystemen gibt. Das wirkt etwas beruhigend, löst die weiterhin bestehende Vertrauenskrise aber noch nicht vollständig auf.

DroneShield: Auf und ab

Solange es dabei bleibt, ist bei der DroneShield-Aktie weiterhin mit einer extrem hohen Volatilität zu rechnen. Schlagzeilen können den Kurs schon mal spontan im zweistelligen Prozentbereich bewegen, was aber für beide Richtungen gilt. Die Aktie bleibt daher allenfalls für Spekulanten interessant, die sich der Risiken sehr bewusst sind. Alle anderen bleiben auf der Seitenlinie, bis das Management die noch offenen Fragen zur Zufriedenheit der Märkte beantworten kann.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 28. November liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)