DroneShield-Aktie: Erholung ja, Trendwende nein?

Obwohl heute keine neuen Nachrichten vorliegen, setzt die Aktie von DroneShield ihre Erholung fort und steigt im Tagesverlauf um über 8 %.

Auf einen Blick:
  • DroneShield-Aktie: Kurs plus acht Prozent trotz Nachrichtenflaute
  • Tageskerze zeigt deutliche Marktpattsituation
  • Käuferkraft nimmt sichtbar spürbar ab
  • Erste Widerstände bei 2,3–2,5 AUD
  • Rücksetzer wäre technisch völlig gesund

Auf den ersten Blick spricht die Erholung in der DrohneShield-Aktie für anhaltendes Kaufinteresse – doch der Blick auf die aktuelle Tageskerze mahnt zur Vorsicht. Die Kerze bildet sich als kleine rote Einheit mit Docht oben und Lunte nach unten aus, also eine klassische Pattsituation zwischen Bullen und Bären.

DroneShield Aktie Chart

Dieses Muster deutet darauf hin, dass die Käufer zwar weiterhin zugreifen, ihre Kraft jedoch allmählich nachlässt.

Insbesondere nach den starken Gewinnen der vergangenen beiden Handelstage ist eine kurzfristige Abflachung der Kaufneigung sehr wahrscheinlich. Trader sichern zunehmend Gewinne, während neue Käufer zögern, höher einzusteigen.

Charttechnisch bleibt der Bereich um 1,70–1,75 AUD eine solide Unterstützung. Doch auf der Oberseite wartet bereits im Bereich um 2,5–3,0 AUD die erste Widerstandszone. Hier könnte eine Erholung auf deutliche Verkaufsneigung treffen. Ein Rücksetzer wäre daher technisch einzuplanen – ebenso eine seitwärts gerichtete volatile Konsolidierung, solange die Unterstützungen halten.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 26. November liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)