Auf den ersten Blick spricht die Erholung in der DrohneShield-Aktie für anhaltendes Kaufinteresse – doch der Blick auf die aktuelle Tageskerze mahnt zur Vorsicht. Die Kerze bildet sich als kleine rote Einheit mit Docht oben und Lunte nach unten aus, also eine klassische Pattsituation zwischen Bullen und Bären.
DroneShield Aktie Chart
Dieses Muster deutet darauf hin, dass die Käufer zwar weiterhin zugreifen, ihre Kraft jedoch allmählich nachlässt.
Insbesondere nach den starken Gewinnen der vergangenen beiden Handelstage ist eine kurzfristige Abflachung der Kaufneigung sehr wahrscheinlich. Trader sichern zunehmend Gewinne, während neue Käufer zögern, höher einzusteigen.
Charttechnisch bleibt der Bereich um 1,70–1,75 AUD eine solide Unterstützung. Doch auf der Oberseite wartet bereits im Bereich um 2,5–3,0 AUD die erste Widerstandszone. Hier könnte eine Erholung auf deutliche Verkaufsneigung treffen. Ein Rücksetzer wäre daher technisch einzuplanen – ebenso eine seitwärts gerichtete volatile Konsolidierung, solange die Unterstützungen halten.
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 26. November liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
