Nach Unternehmen oder News suchen

DroneShield-Aktie: Ende!

DroneShield verzeichnet deutliche Kursverluste, obwohl das Unternehmen kürzlich große Aufträge im Drohnenbereich gewinnen konnte. Der langfristige Aufwärtstrend bleibt intakt.

Auf einen Blick:
  • Kursrückgang von über 10% in Australien
  • Auftragsvolumen von 61 Millionen AUD
  • Langfristig 293% Kursanstieg seit Jahresbeginn
  • Gemischte Marktreaktion auf aktuelle Entwicklungen

Eine seltsame Stimmung macht sich vor der neuen Woche bei der Aktie von DroneShield breit. Die Notierungen waren in Australien um -10,09% nach unten geschickt worden. Damit ist relativ offensichtlich, dass die Notierungen eine klare Schwäche gezeigt haben, die durchaus am Anfang der neuen Woche noch eine Rolle spielen kann.

An der Börse in München ist es für die Aktie allerdings nur um -1,49% abwärts gegangen. Die Notierungen sind weiterhin in einem sehr starken Aufwärtstrend. Der hat sich allerdings jetzt etwas schwächer gezeigt. Ganz konkret notiert der Titel inzwischen an der Börse in München bei einem Wert in Höhe von 1,724 €.

DroneShield Aktie Chart

Die Notierungen sind dabei um -1,49% nach unten gelaufen. In den vergangenen fünf Tagen ging es für die um -12,04% nach unten, was durchaus erheblich ist. Denn:

Die Märkte sind hier durchaus der Meinung, dass der Titel in einem unfassbar starken Aufwärtstrend nach oben läuft. Seit 1. Januar ist die Aktie um 293,61% nach oben durchgebrochen. Dies ist ein Erfolg, mit dem so sicherlich die wenigsten Beobachter gerechnet hätten. Denn: das Unternehmen galt lange Zeit über als vergleichsweise schwach, auch wenn das Thema der Drohnenentwicklung sicherlich von Beginn an deutliches Potenzial gezeigt hat.

DroneShield gewinnt zahlreiche Aufträge!

In den vergangenen Tagen und Wochen allerdings hat das Unternehmen massive Aufträge an Land ziehen können. Allein am 24.07 hat der Konzern Aufträge im Wert von gut 5 Millionen australischen Dollar für sich gewonnen. Zur Erinnerung: der Konzern hatte in den vergangenen Wochen einige Aufträge akquiriert.

Dazu zählt unter anderem ein Auftrag über ein Volumen in Höhe von 61 Millionen australischen Dollar. Bemerkenswert daran ist der Umstand, dass dieser Umsatz Auftragswert größer als der gesamte Umsatz des Jahres 2024 gewesen ist. Das dokumentiert sicherlich, dass das Thema der Drohnenpolitik für den Aktienmarkt und auch für dieses Unternehmen eine große Rolle spielen. Der Aufwärtstrend ist demnach sehr gut begründet und hat weiterhin trotz der massiven Verluste vor dem Wochenende ein starkes Bild geprägt. Charttechnisch war es nicht unwahrscheinlich, dass Gewinne mitgenommen würden.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 28. Juli liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre DroneShield-Analyse vom 28. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu DroneShield. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

DroneShield Analyse

DroneShield Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu DroneShield
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose DroneShield-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x