Die DroneShield-Aktie setzte am Donnerstag ihre Korrektur fort und fiel um 2,3 % auf 4,68 AUD. Damit hat sich der Wert nach der jüngsten Erholung wieder dem unteren Ende seiner kurzfristigen Handelsspanne angenähert. Der Kurs befindet sich aktuell eingekeilt zwischen der 20-Tage- und der 50-Tage-Linie, was auf eine Phase der technischen Orientierungslosigkeit hindeutet.
DroneShield Aktie Chart
Mit einem Marktwert von rund 4,2 Mrd. AUD und einem erwarteten KGV von 122 für 2025 bleibt die Bewertung ambitioniert.
Selbst bei einem prognostizierten Umsatzanstieg auf 300 Mio. AUD im Jahr 2026 ergibt sich ein hohes Bewertungsniveau (EV/Sales 2026: 13,3x) – Werte, die sonst nur bei schnell wachsenden Tech-Unternehmen üblich sind.
Viele Analysten mahnen daher zur Vorsicht: Nach dem massiven Kursanstieg seit Jahresbeginn fehlt derzeit der fundamentale Anschluss, um die hohen Erwartungen weiter zu rechtfertigen. Neue Großaufträge oder Kooperationen wären nötig, um die Trendwende nach oben einzuleiten.
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.