DroneShield-Aktie: Ein echter Knaller!

Die DroneShield-Aktie verzeichnet deutliche Kursgewinne nach einem neuen Auftrag über 25 Millionen AUD aus Lateinamerika und setzt ihren Aufwärtstrend fort.

Auf einen Blick:
  • Auftrag über 25 Millionen AUD aus Lateinamerika
  • Kursgewinne von bis zu 8,2 Prozent in Australien
  • Aktie überschreitet wichtige 100-Tage-Linie
  • Bereits über 500 Prozent Kursplus in diesem Jahr

Für den Kurs der DroneShield sieht es wieder deutlich besser aus. Die Aktie ist heute in Deutschland bis dato um 2,3 % vorgerückt. Gestern ging es um rund 6,1 % nach oben. In Australien selbst gelang ein echter Knaller. Die Notierungen sind um den Faktor 8,2 % aufwärts gelaufen. Damit scheint zumindest etwas wieder gut gemacht, was in den vergangenen Tagen misslang.

Am Freitag noch hatte die DroneShield einen Verlust in Höhe von -6,3 % hinnehmen müssen. Am Mittwoch war es um rund -4,1 % abwärts gegangen und am Dienstag der zurückliegenden Woche gleich um -9,3 %. Damit aber dokumentiert der Markt, was er von der Aktie aktuell hält und eigentlich auch, wohin die Reise gehen kann.

DroneShield: Macht nichts – oder?

Die Kursgewinne, die sich jetzt zeigen, sind wohl noch einer Nachricht von gestern zuzuschreiben (bzw. auch schon am Sonntag verfügbar). Die Australier haben oder hatten einen Auftrag über die Summe von rund 25 Millionen Australischen Dollar erhalten. Ein Reseller aus Lateinamerika hat eingekauft.

Das hinterlässt durchaus Eindruck. Allerdings sind 25 Millionen AUD noch weit entfernt von den Milliarden-Aufträgen, auf die einige der Investoren oder Kommentatoren schon spekulierten. Die verwiesen vor Wochen auf die Ostfront der EU, die sich mit einem „Wall“ gegen Drohnen aus Russland schützen solle und wolle.

Das Ganze ist bis dato noch Phantasie, die allerdings den Markt auch angefacht hatte.

DroneShield Aktie Chart

In der realen Welt allerdings wächst das Auftragsvolumen der DroneShield tatsächlich. Die Notierungen sind mit dem heutigen Gewinn durchaus wieder deutlicher über die 100-Tage-Linie gelaufen und damit mittelfristig betrachtet erneut im Aufwärtstrend. Das ist ermutigend, so die Trend-Trader. Die Aktie hatte in diesem Jahr bereits über 500 % gewonnen. Das Rennen muss noch nicht vorbei sein! Die DroneShield bleibt schließlich im klaren technischen Aufwärtstrend.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 04. November liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)