DroneShield-Aktie: Dramatische Wende!

Die DroneShield-Aktie zeigt nach starken Kursverlusten durch umstrittene Insider-Verkäufe und eine korrigierte Auftragsmeldung erste Erholungssignale bei anhaltender Volatilität.

Auf einen Blick:
  • Starke Kurserholung am Freitag verzeichnet
  • Umstrittene Millionen-Verkäufe durch Führungskräfte
  • Korrigierte Auftragsmeldung belastet Vertrauen
  • Charttechnisch wichtige Ein-Euro-Marke im Fokus

Bei der DroneShield geht es hin und her. Am Freitag war die Aktie am Ende massiv nach oben geschossen. Ausgehend vom Tief in Höfe 0,82 € zur Mittagsstunde ging es am Ende auf 0,97 € aufwärts. Damit ist die Aktie sicherlich noch sehr niedrig bewertet, wenn man die jüngsten Hoch-Punkte betrachtet.

Auf der anderen Seite nähert sich der Titel immerhin einer nach Meinung von Chart-Investoren wichtigen Marke von 1 Euro. Damit könnte ein entsprechender Trendwechsel einhergehen, meinen Chart-Analysten, die teilweise glauben, dass der Kurs zu stark gefallen sei.

DroneShield Aktie Chart

DroneShield: Gibt es noch Hoffnung?

Tatsächlich ist die Aktie allerdings aus inhaltlich absolut nachvollziehbaren Gründen schwächer bewertet worden. Es hat Millionen schwere Insider-Verkäufe durch den CEO und andere Insider gegeben. Dies sorgte bereits für den Kollaps der Aktie.

Noch schlimmer jedoch war zum Schluss möglicherweise, dass das Unternehmen eine Falschmeldung zu neuen Aufträgen herausgegeben hatte. Zwischen der Emission dieser Mitteilung und der Korrektur dieser Mitteilung jedoch verkauften die Insider offenbar ihre Aktien, wie sich nun zeigte. Dies wiederum legt den Verdacht nahe, dass die Insider zumindest gewusst haben könnten, dass es sich hier um eine Falschmeldung handelt.

Noch schlimmer wäre natürlich der Verdacht, dass hier tatsächlich offen betrogen worden ist. Dies jedoch ist in den Medien am Wochenende nicht mehr diskutiert worden. Dennoch: DroneShield ist damit deutlich geschädigt worden. Die Notierungen haben inzwischen wie oben beschrieben wichtige Untergrenzen durchkreuzt.

Jetzt wird es fraglich werden, ob die jüngsten Gewinne am Freitag vielleicht am Anfang der Woche noch einmal fortgesetzt werden können. Fest steht, dass das Unternehmen am Wochenende keine neuen Nachrichten am Markt unterbringen konnte. DroneShield ist derzeit damit weiterhin massiv unter Druck. Es ist möglich, dass die Aktie in beide Richtungen hin extrem schwankt.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 24. November liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)