DroneShield-Aktie: Donnerschlag!

Die Drohnenabwehr-Spezialistin DroneShield verzeichnet ein beeindruckendes Kursplus von 710 Prozent im Jahr und bereitet einen Deal mit dem US-Heimatschutzministerium vor.

Auf einen Blick:
  • Spektakuläres Jahresplus von rund 710 Prozent
  • Vorbereitung eines Deals mit US-Heimatschutzministerium
  • Investitionen in KI-Modell-Erweiterung laufen
  • Kurs zeigt beeindruckende Resilienz nach Rücksetzern

Jubel in Australien. Die Aktie von DroneShield ist nun am Mittwoch erneut geklettert. Am Ende waren es indes nur 0,4 %, die dem Kurs zugeschlagen werden können. Die Notierungen haben eine Höhe von 3,58 Euro erreicht. Damit ist der Kurs nicht ganz auf Allzeithochniveau. Die Aktie wird derzeit im gesamten laufenden Jahr allerdings bei einem Plus von rund 710 % gehandelt. Es ist sagenhaft:

Die Aktie lässt sich effektiv nicht einmal von sehr schlechten Phasen bremsen. Am Donnerstag der vergangenen Woche war das Papier um rund 23 % nach unten gerauscht. Das ist lange wieder aufgearbeitet.

Investoren sind weitgehend sicher – DroneShield mit dem großen Thema dieser Tage

Die DroneShield ist ohnehin auf dem Wege, sich neue Tops zu sichern. Denn die Drohnen-Abwehr, die dieses Unternehmen als Geschäft entwickelt hat, ist nun das große Thema in Politik und Medien. Die Ostfront, die damit in der EU aufgebaut werden soll, ist keine Fiktion. Die EU-Kommission treibt die Diskussion stets in diese Richtung.

Wie hoch dann der Anteil der DroneShield an diesem neuen Mrd.-Markt sein wird, bleibt naturgemäß offen. Die Aktie aber selbst wird von den Investoren am Aktienmarkt aktuell gefeiert.

Der Trend ist wesentlich robuster, als dies in der vergangenen Woche noch aussah.

DroneShield Aktie Chart

Die Resilienz, mit der dieser Kurs gegen einen Absturz kämpfte, ist beeindruckend. Nun trägt auch DroneShield erneut seine Nachrichten dazu bei. So wird mit dem Heimatschutzministerium in den USA ein Deal vorbereitet. Zudem investiert DroneShield noch in die Erweiterung eines KI-Modells. Damit wird die Produktion noch verbessert. So richtig wird es kaum gelingen, die Aktie aufzuhalten.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 09. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)