Einen heftigen Ausbruch schaffte heute die Aktie des Anti-Drohnen-Unternehmens DroneShield. Schon in den ersten Handelsstunden des Tages ging es um rund 5,5 % aufwärts. Die Aktie schaffte „endlich“, kann man sagen, wieder einen Aufwärtssprung.
Die Notierungen sind bei 1,79 Euro indes noch lange nicht auf dem Top-Niveau, das noch vor kurzem als Maß aller Dinge galt: 2,41 Euro erreichte die Aktie vor kurzem und ist seither heftig abgstürzt. Die Börsen waren mit dem Zahlenmaterial bei allem Wohlwollen gegenüber sehr starken Auftragszugängen im laufenden Jahr nicht einverstanden.
DroneShield: Noch immer stark
Fraglos aber bleibt die Aktie noch immer stark. Der Aufwärtstrend des Papiers aus Australien ist intakt, wenngleich die Dominanz des Trends nachlässt.
Die Notierungen waren noch Anfang April im Tief lediglich ca. 0,35 Euro wert. Der Aufschlag um das 7fache ist denn ggf. auch vor dem Hintergrund der immer wieder gemeldeten Auftragsserie zu hoch.
DroneShield Aktie Chart
Haben die Börsen jetzt den Vorwärtsgang allerdings wieder eingelegt? Trend-Analysten würden dem nur zum Teil entsprechen. Denn die Korrekturphase muss mit einem einzelnen guten Tag nicht schon wieder beendet sein. Sprich: Die Schwankungen derzeit sind noch massiv. Andererseits sind 2 Euro aus charttechnischer Sicht sicherlich ein Ziel.
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 04. September liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.