Die 20-Tagelinie ist ein wichtiger kurzfristiger gleitender Durchschnitt und wird von Tradern häufig genutzt, um den aktuellen Trend zu beurteilen. Sie zeigt den durchschnittlichen Kurs (basierend auf Schlusskursen) der letzten 20 Handelstage an und fungiert oft als dynamische Unterstützung oder Widerstand. Ein Kurs, der an der 20-Tagelinie hält oder von ihr abprallt, signalisiert meist eine Fortsetzung des bestehenden Trends. Fällt der Kurs jedoch nachhaltig unter diese Linie, kann dies ein Warnzeichen für eine Trendwende oder eine vertiefte Korrektur sein.
DroneShield Aktie Chart
Im Fall der DroneShield-Aktie wird aktuell die 20-Tagelinie getestet
Der Test der 20-Tagelinie inmitten einer deutlichen Kurskorrektur nach der starken Rally im Juli ist ein Warnsignal. Die Korrektur folgt Gewinnmitnahmen trotz neuer Aufträge und Wachstumsperspektiven. Die hohe Bewertung mit einem KGV von 101 für 2025 macht die Aktie anfällig für Rücksetzer. Ein nachhaltiger Bruch der 20-Tagelinie könnte die Abwärtsdynamik verstärken und weitere Gewinnmitnahmen nach sich ziehen, zum Beispiel an die 50-Tagelinie. Anleger sollten deshalb Vorsicht walten lassen.
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 28. Juli liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.