Nach einer Kursstabilisierung auf Höhe der 3,00-AUD-Marke geht es für die Papiere des australischen Antidrohnen-Spezialisten DroneShield seit Beginn dieser Woche wieder steil nach oben. Am Mittwoch stiegen die Kurse um weitere 6 Prozent, was den Wochengewinn auf knapp 17 Prozent anschwellen ließ.
4,00-AUD-Marke rückt näher
Das Papier steht damit möglicherweise vor dem nächsten großen Ausbruch mit entsprechenden Potenzialen auf der Oberseite. Seit Mitte Juli befindet sich der Titel in einer Konsolidierungsphase, wobei sich auf der Unterseite die 3,00-AUD-Marke als starke Unterstützung herauskristallisiert hat.
DroneShield Aktie Chart
Bullische Indikatoren
Blickt man auf die Indikatoren MACD und RSI, erkennt man, dass sich diese von Mitte Juli bis Anfang September in einer Abwärtsbewegung befanden. Nun zeigen sich aber auch hier wieder deutlich ansteigende Tendenzen. Die MACD-Linie hat im negativen Bereich ihre Signallinie nach oben durchbrochen und nähert sich nun wieder der Nulllinie.
Und auch im RSI ist es zu einer bullischen Kreuzung gekommen. Der RSI befindet sich nun wieder in der oberen Hälfte der neutralen Zone, was auf ein stärker werdendes Momentum hindeutet.
Wie geht es für die DroneShield-Aktie weiter?
Nach dem Sprung zurück über die 50-Tage-Linie (SMA50) ist nun der Weg in Richtung 4,00-AUD-Marke frei geworden. Hier befindet sich der entscheidende Widerstand, den es zu überwinden gilt, um die Konsolidierung bullisch aufzulösen.
Gelingt dies, lägen die nächsten Kursziele bei 5 und 6 AUD. Prallt der Kurs erneut nach unten ab, wäre aber auch ein weiterer Rücklauf zur 3,00-AUD-Marke möglich.
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.