DroneShield-Aktie: Das ist bitter – hier wurde Kasse gemacht!

Die Stimmung rund um DroneShield hat einen massiven Dämpfer erlitten – Insiderverkäufe schaden massiv dem Kurs. Vertrauensverlust in den Wert.

Auf einen Blick:
  • DroneShield-Aktie: Gap-down beendet die Rally
  • Direktorenverkäufe verunsichern institutionelle Anleger
  • Bewertung bleibt trotz Absturz ambitioniert
  • Wichtige Unterstützungen rücken gefährlich nahe
  • Erholung nur mit starken Fundamentaldaten

Der Kursrutsch der DroneShield-Aktie von über 30 % am 13. November mit einem klaren Gap nach unten hat die Rally nun wohl endgültig beendet. Auch wenn der Rebound am 14. November (+3,6 %) etwas Stabilität andeutet, bleibt die charttechnische Struktur schwer angeschlagen. Das Vertrauen der Anleger hat spürbar gelitten – vor allem weil die stärksten Abgaben zeitgleich mit Direktorenverkäufen erfolgten.

DroneShield Aktie Chart

Das Unternehmen versucht zu beruhigen und verweist darauf, dass die Transaktionen nicht mit dem operativen Wachstumspfad zusammenhängen. Dennoch bleibt die Frage im Raum, warum ausgerechnet auf einem erhöhten Bewertungsniveau solche Verkäufe stattfinden.

Fundamental gab es zuletzt zwar solide Auftragsmeldungen (u. a. 25 Mio. AUD Lateinamerika und ein 7,6-Mio.-AUD-Paket für die US-Regierung), doch der Markt preiste bereits sehr ambitioniertes Wachstum ein – und diese hohe Erwartungshaltung ist nun gebrochen.

Charttechnisch ist das Bild kritisch: Die Zone um 2,20–2,40 AUD muss halten, sonst droht eine Ausdehnung des Abverkaufs. Der Vertrauensschaden wiegt schwer, und ohne neue, größere Impulse bleibt die Erholungsfähigkeit begrenzt.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)