Droneshield-Aktie: Aus und vorbei?

Die Aktie von Droneshield setzt ihren Abwärtstrend fort und nähert sich der wichtigen 3,00-AUD-Marke nach deutlichen Verlusten und technischen Warnsignalen.

Auf einen Blick:
  • Aktie verliert über 4 Prozent
  • Chartbild zeigt weitere Eintrübung an
  • Kritische 3,00-AUD-Marke rückt näher
  • Bärische Divergenzen deuteten Trendwende an

Die Aktie des australischen Drohnenabwehrspezialisten Droneshield steht weiter unter Abgabedruck. Am Dienstag sackten die Kurse an der Heimatbörse um 4,63 Prozent ab und entfernten sich damit weiter von der 50-Tage-Linie (SMA50), die zu Wochenbeginn nach unten durchbrochen wurde.

3,00-AUD-Marke rückt ins Blickfeld

Damit droht sich das Chartbild weiter einzutrüben. Auf der Unterseite rückt nun die 3,00-AUD-Marke in den Fokus, die Ende August schon einmal getestet wurde. Die letzten Tiefpunkte bei 2,95 und 2,82 AUD könnten der Aktie ebenfalls einen Halt geben.

DroneShield Aktie Chart

Ist das nicht der Fall, dürften sich die Korrekturen zumindest bis zum Ausbruchsniveau von 2,72 AUD ausdehnen. Dort liegt das ehemalige Rekordhoch von Juli 2024.

Nach dem Hype kommt die Korrektur

Die Aktie hatte lange Zeit vom Rüstungs-Hype profitiert und war ab Mitte Februar förmlich explodiert. Die Rallye trug den Kurs im Hoch bis auf 4,39 AUD, was Aufschlägen von über 650 Prozent entsprach. Das führte nicht nur zu einer hohen Bewertung, sondern markttechnisch auch zu einem stark überkauften Zustand.

Bärische Divergenzen als Warnsignal

Und aufmerksame Charttechniker hätten schon frühzeitig die Reißleine ziehen können. Denn seit Mitte Juli zeigen sich in den Indikatoren MACD und RSI bärische Divergenzen. Während der Kurs in der Folge noch mal höhere Hochs erklimmen konnte, signalisierten die Indikatoren eine Abwärtsbewegung.

Diese Divergenz ist ein Zeichen für ein nachlassendes Kauf-Momentum und deutet auf eine bevorstehende Trendwende hin.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 03. September liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre DroneShield-Analyse vom 03. September liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu DroneShield. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

DroneShield Analyse

DroneShield Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu DroneShield
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose DroneShield-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x