Nach Unternehmen oder News suchen

Droneshield-Aktie: Aus die Maus?

Die Droneshield-Aktie verzeichnet den stärksten Tagesverlust seit über einem Jahr mit einem Minus von über 11 Prozent und setzt ihre Abwärtsbewegung fort.

Auf einen Blick:
  • Vierter Handelstag mit fallenden Kursen in Folge
  • Über 17 Prozent Verlust innerhalb einer Woche
  • Shooting-Star-Muster deutete Trendwende an
  • RSI verlässt überkauften Bereich wieder

Die DroneShield-Aktie hat am Mittwoch erhebliche Kursverluste erlitten und so auf die schwachen Vorgaben von der Wall Street reagiert. An der Heimatbörse in Australien sackten die Notierungen zweistellig ab. Ein Minus von über 11 Prozent bedeutete das schlechteste Tagesergebnis seit mehr als einem Jahr.

Bereits vier Tage im Minus

Es war bereits der vierte Handelstag in Folge mit fallenden Kursen. Am Freitag war der Anteilsschein noch einmal bis zum Rekordhoch von 4,39 AUD vorgestoßen, vom dortigen Widerstand aber nach unten abgeprallt. Der Schlusskurs lag mit mehr als 3 Prozent im Minus.

Dabei entstand ein sogenannter Shooting Star. Dieses Candlestick-Muster zeichnet sich durch einen kleinen Körper und einen langen oberen Schatten aus und signalisiert oftmals eine bevorstehende Trendumkehr. Damit hatte der Aufwärtstrend schon zum Ende der vergangenen Woche Anzeichnen von Schwäche gezeigt.

Hier liegen potenzielle Unterstützungen

In dieser Woche belaufen sich die Abschläge bereits auf über 17 Prozent. Auf der Unterseite stellt die 3,00-AUD-Marke nun ein potenzielles Rücklaufziel dar, zumal sich hier auch die 50-Tage-Linie (SMA50) befindet.

Wie geht es für die Droneshield-Aktie weiter?

Positiver Nebeneffekt des scharfen Rücksetzers ist, dass der Relative-Stärke-Index (RSI) in der Wochenansicht den überkauften Bereich verlassen hat. Mit dem Kreuzen der Signallinie und der 70er-Schwelle gehen zwar Verkaufssignale einher, perspektivisch eröffnen sich hierdurch aber auch wieder günstigere Einstiegschancen.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 20. August liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre DroneShield-Analyse vom 20. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu DroneShield. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

DroneShield Analyse

DroneShield Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu DroneShield
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose DroneShield-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x