Nach Unternehmen oder News suchen

DroneShield-Aktie: Auftragsschub!

DroneShield sichert sich zwei Großaufträge im Wert von über 21 Millionen AUD und stärkt damit Umsatz und Profitabilität. Die Aktie profitiert von langfristigen Serviceverträgen.

Auf einen Blick:
  • Forschungsauftrag über 11,7 Millionen AUD von Regierungskunden
  • Zusätzliche Bestellungen im Wert von 9,7 Millionen AUD
  • Quartalsumsatz verdoppelt sich auf 33,5 Millionen AUD
  • Langfristige Wartungsverträge sichern zukünftige Erträge

Das 11-Millionen-AUD-Forschungsbudget wird zum Wachstumsbooster. Ein langjähriger Regierungskunde beauftragt DroneShield mit Forschungs- und Entwicklungsleistungen im Gegenwert von 11,7 Millionen AUD. Der Vertrag umfasst Software-Updates für das Sensor-Netzwerk sowie eine neue Generation KI-gestützter Signalverarbeitung. Für die DroneShield-Aktie bedeutet das: wiederkehrende Serviceerlöse und eine Stärkung der Bruttomarge, die zuletzt schon bei fast 70 Prozent lag.

DroneShield Aktie Chart

DroneShield-Aktie: Folgeauftrag vermeldet!

In einer separaten Meldung vom 30. Juni meldete DroneShield einen weiteren Auftragseingang: Mehrere internationale Bestandskunden orderten Anti-Drohnen-Systeme im Gesamtwert von 9,7 Millionen australischen Dollar. Die Pakete umfassen sowohl tragbare Störsender als auch fest installierte Radar-Sensor-Kombinationen für kritische Infrastruktur.

Nach Branchenschätzungen sollen die Lieferungen im zweiten Halbjahr 2025 abgeschlossen sein; ein Teil des Wartungsvolumens läuft über mehrjährige Serviceverträge. Die Nachricht unterstreicht die zunehmende Kommerzialisierung der Produktpalette sowie die Breite des internationalen Kundenstamms. Damit klettert der Auftragsbestand auf eine neue Bestmarke, die der DroneShield-Aktie zusätzlichen Rückenwind verleiht und die Sichtbarkeit bis weit in das Jahr 2026 hinein verbessert.

Umsatzsprung untermauert Profitabilitätskurs!

Bereits zum Jahresauftakt steigerte DroneShield den Quartalsumsatz um 102 Prozent auf 33,5 Millionen AUD. Die starke Dynamik erklärt sich aus der wachsenden Bedrohung durch kommerzielle Drohnen im Nahen Osten und in Osteuropa. Mit jedem neuen Regierungsprojekt gewinnt die DroneShield-Aktie an Relevanz, denn Wartungsverträge laufen typischerweise über zehn Jahre und binden Ersatzteil- wie Upgrade-Geschäfte an den Anbieter.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 09. Juli liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre DroneShield-Analyse vom 09. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu DroneShield. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

DroneShield Analyse

DroneShield Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu DroneShield
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose DroneShield-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x