Die DroneShield-Aktie schoss vergangene Handelswoche um weitere 20 Prozent in die Höhe und kletterte am Dienstag auf ein neues Allzeithoch. Im weiteren Verlauf der Woche konnte der australische Drohnenabwehrspezialist diesen historischen Höchststand allerdings nicht mehr erreichen. Hat DroneShield seinen Zenit vorerst erreicht?
Vollgas in allen Regionen
Danach sieht es derzeit nicht aus. Die Wachstumsgeschichte von DroneShield ist nach wie vor voll intakt. Sie nimmt sogar deutlich Tempo auf.
Im vergangenen Jahr machte der Hersteller von Systemen zur Drohnenerkennung und -abwehr einen Umsatz von rund 60 Millionen australischen Dollar. Im aktuellen Jahr gehen Schätzung von einem Umsatzwachstum auf 200 Millionen Dollar aus.
Und im kommenden Jahr wollen die Australier produktionstechnisch in der Lage sein, einen Umsatz von über einer Milliarden Dollar abarbeiten zu können. Zu diesem Zweck wird DroneShield ca. 13 Millionen australische Dollar in eine Produktionsstätte am Stammsitz in Sydney investieren.
Auch in Europa und den USA gibt das australische Rüstungsunternehmen Gas. In Europa plant DroneShield ebenfalls den Bau einer Fertigungsstätte. Und um das Geschäft in den USA anzukurbeln, wurden ein hochrangiger Ex-Militär engagiert, der den Australiern die Türen zum Pentagon öffnen soll.
Vom Startup zum Milliardenkonzern
Der Markt für Drohnenabwehr wird mittlerweile auf ein Volumen von über zehn Milliarden Dollar geschätzt. Die Auftragspipeline von DroneShield sind mit ca. 2,3 Milliarden Dollar prall gefüllt.
Es führt wohl kein Weg daran vorbei, dass aus einem kleinen australischen Startup bald ein Milliardenkonzern wird. Ihren Zenit hat die DroneShield-Aktie wohl noch lange nicht erreicht.
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 21. Juli liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.