DroneShield-Aktie: Der Absturz geht weiter

DroneShield setzt seine dramatische Abwärtsbewegung fort und fällt am Freitag erneut deut-lich auf 1,71 AUD, ein Minus von 9,26 %.

Auf einen Blick:
  • DroneShield-Aktie: Erneuter Kursrutsch auf 1,71 AUD
  • Vertrauenskrise durch Insiderverkäufe
  • Governance-Sorgen belasten massiv
  • Short-Seller verstärken Abwärtsdruck
  • Keine Signale für Trendwende derzeit

Mit den heutigen Tagesabgaben summieren sich die Verluste der vergangenen Tage in der DrohneShield-Aktie zu einem beinahe beispiellosen Einbruch. Nach dem massiven Rallye-Jahr, in dem die Aktie zeitweise um mehrere Hundert Prozent gestiegen war, hat die Stimmung nun vollständig gedreht. Entscheidend für den aktuellen Vertrauensverlust sind die bekannten Punkte: großvolumige Insiderverkäufe durch CEO und Chairman, eine fehlerhafte Meldung zu einem Vertragsstatus sowie der überraschende Rücktritt des US-Chefs.

DroneShield Aktie Chart

Die Kombination dieser Ereignisse lässt Anleger an der internen Stabilität zweifeln.

Zudem haben Marktteilnehmer die Gelegenheit genutzt, Gewinne aggressiv mitzunehmen. Short-Seller bauen ihre Positionen weiter aus und verstärken damit den Druck auf den Kurs. Dass kurzfristig sogar eine geplante Investorenveranstaltung abgesagt wurde, wirkt ebenfalls kontraproduktiv und nährt Spekulationen über interne Unruhe. Der Markt fordert nun klare Strukturen, verlässliche Kommunikation und belastbare Fortschritte bei Großaufträgen. Ohne eine deutliche Beruhigung der Governance-Debatte dürfte es schwer bleiben, neues Vertrauen zurückzugewinnen. Charttechnisch bleibt das Risiko weiterer Tiefs akut.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)