Obwohl DroneShield vor Kurzem noch Rekordzahlen vorlegen konnte, hat der Aktienkurs des Unternehmens sich im Oktober letztlich schwer negatig entwickelt. Allein in dieser Woche ging es um rund 15 PRozent in die Tiefe; im gesamten Oktober verlor der Titel laut „finanzen.net“ sogar um mehr als 32 Prozent an Wert. Dabei gab es nicht einmal konkrete schlechte Neuigkeiten.
Ein wenig Sorgen dürften die Anleger sich darüber gemacht haben, dass China den Export Seltener Erden einzuschränken gedachte. Allerdings ist das nach der letzten Einigung mit den USA erst einmal vom Tisch und Australien mangelt es nun auch nicht unbedingt an Ressourcen. Eine größere Rolle dürften schlicht Gewinnmitnahmen gespielt haben.
Der Hype lässt nach
Für einen regelrechten Boom bei der Drohnenabwehr sorgten eine Weile lang diverse Drohnensichtungen in Europa. Klare Belege für deren Herkunft gibt es zwar nicht. Die meisten Experten sehen aber Russland in der Verantwortung. Nachdem die Sichtungen wieder nachließen und in der EU Diskussionen um einen „Drohnenwall“ ins Stocken gerieten, ließ die Euphorie an den Märkten wieder nach.
DroneShield Aktie Chart
Genau das nahmen dann vermutlich gerade spekulative Anleger zum Anlass, um bei DroneShield Gewinne mitzunehmen und für die Abwärtbewegung der letzten Wochen zu sorgen. Doch so dramatisch jene auch aussehen mag: das Papier kommt von einem sehr hohen Niveau und bleibt derzeit noch immer bei einem Plus von rund 400 Prozent seit Jahresbeginn.
DroneShield wächst munter weiter
Die Märkte neigen ab und an zum Übertreiben, gerade wenn ein Thema besonders oft durch die Schlagzeilen geprügelt wird. In Sachen Drohnen kühlt die Lage sich etwas ab, ohne jedoch DroneShield die Wachstumsmöglichkeiten zu verbauen. Dementsprechend könnten geringere Kurse auch schlicht interessante Einstiegschancen bieten. Wie weit die Korrektur noch gehen mag, das bleibt jedoch offen. Am heutigen Freitag ging es erneut um mehr als fünf Prozent in Richtung Süden.
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 01. November liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
