DroneShield-Aktie: 4 AUD als nahes Ziel!

Zum Wochenschluss verschärft sich in der DroneShield-Aktie der Abwärtstrend. Das Kursziel von 4 AUD – hier verläuft die 50-Tagelinie - rückt näher.

Auf einen Blick:
  • DroneShield-Aktie: Kursrutsch auf 4,59 AUD – minus 8 %
  • 20-Tage-Linie klar unterschritten
  • Nächstes Ziel: 4 AUD (50-Tage-Linie)
  • Keine neuen Meldungen, technische Korrektur
  • Bewertung bleibt trotz Rücksetzer sehr hoch

Die DroneShield-Aktie setzt ihre Korrektur auch am 17. Oktober 2025 fort und verliert im australischen Handel weitere 8,02 % auf 4,59 AUD. Damit wurde nun auch die 20-Tage-Linie klar nach unten durchbrochen, was das technische Bild deutlich eintrübt. In den vergangenen fünf Handelstagen summieren sich die Verluste auf über 20 %, nachdem zuvor eine monatelange Rally die Aktie auf über 6 AUD getrieben hatte.

DroneShield Aktie Chart

Neue Unternehmensmeldungen liegen weiterhin nicht vor – die Verkäufe scheinen daher vor allem technisch getrieben zu sein. Der nächste markante Unterstützungsbereich befindet sich an der 50-Tage-Linie bei rund 4 AUD, die nun als realistisches Kursziel gilt. Fällt auch diese Zone, droht eine tiefere Korrektur bis in den Bereich von 3,60 bis 3,30 AUD.

Die Euphorie der vergangenen Wochen ist damit erst einmal verflogen. Anleger reagieren zunehmend sensibel auf die extrem hohe Bewertung, während etablierte Rüstungskonzerne mit deutlich solideren Kennzahlen aufwarten.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)