Nach Unternehmen oder News suchen

DroneShield‑Aktie: Millionen‑Investition!

DroneShield baut Produktionskapazitäten massiv aus und sichert sich Großaufträge, darunter einen Rekorddeal mit einem europäischen Staat.

Auf einen Blick:
  • 13 Millionen AUD Investition in neues Werk in Sydney
  • Rekordauftrag über 61,6 Millionen US-Dollar aus Europa
  • Auftragsbestand erreicht Allzeithoch
  • Geplante Expansion in den europäischen Markt

DroneShield investiert 13  Millionen  AUD in ein neues 3. 000  Quadratmeter großes Werk in Alexandria, Sydney. Die Anlage soll im Dezember  2025 in Betrieb gehen und die eigene Fertigung um das Dreifache erweitern. Gleichzeitig wird die bisherige Produktionshalle in ein 2. 500  Quadratmeter großes Forschungszentrum umgewandelt.

DroneShield Aktie Chart

Damit steigt die annualisierte Herstellungskapazität bis Ende  2026 deutlich. Für die  DroneShield‑Aktie reduziert diese Skalierung die Stückkosten deutlich und schafft Spielraum für Margensteigerungen, sobald Serienaufträge anlaufen. Die Aktie zeigt sich weiterhin schwankungsanfällig.

DroneShield‑Aktie: Großaufträge füllen den Auftragsbestand!

Bereits jetzt unterfüttert das Unternehmen die Kapazitätserweiterung mit neuen Verträgen: Ein europäischer Staat bestellte Systeme im Wert von 61,6 Millionen US‑Dollar – die größte Einzelorder der Firmengeschichte. Hinzu kommen Aufträge über 9,7  Millionen  AUD aus Lateinamerika sowie 11,7  Millionen  AUD für ein weiteres Forschungsprojekt. Der kumulierte Auftragsbestand ist damit auf einem Allzeithoch. Für die  DroneShield‑Aktie bedeutet das bessere Visibilität der künftigen Cashflows und mindert die Abhängigkeit von Einzelabschlüssen.

Europäische Expansion und geopolitischer Rückenwind!

Mit Blick auf das geplante europäische Zentrum für Anti‑Drohnen‑Technologie positioniert sich DroneShield gezielt für das Milliarden  schwere EU‑Programm „ReArm Europe“. Die zunehmende Bedrohung durch unbemannte Systeme in der Ukraine‑ und Nahost‑Region treibt die Verteidigungsbudgets nach oben – eine strukturelle Chance für die DroneShield‑Aktie.

Seit Bekanntgabe der neuen Aufträge stieg der Kurs zwischenzeitlich auf ein neues Rekordhoch; Marktteilnehmer preisen damit das beschleunigte Wachstum ein. Sollte das europäische Werk genehmigt werden, könnte das Unternehmen seine Lieferzeiten in der EU halbieren und sich zusätzliche Margen von bis zu  300  Basispunkten sichern.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 21. Juli liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre DroneShield-Analyse vom 21. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu DroneShield. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

DroneShield Analyse

DroneShield Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu DroneShield
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose DroneShield-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x