Dow-Aktie: Damit hat niemand gerechnet!

Mit einem Kursgewinn von 12% ist die Dow-Aktie am Donnerstagnachmittag der größte Gewinner im S&P 500. Was steckt hinter dem Kurssprung?

Auf einen Blick:
  • Quartalsumsatz geht um 8% zurück
  • Nettoergebnis sinkt von 214 auf 62 Mio. USD
  • EPS von 0,08 USD deutlich über erwarteten -0,30 USD

Das haben Anleger schon lange nicht mehr erlebt. Mit einem Kursgewinn von zwölf Prozent ist die Dow-Aktie am Donnerstagnachmittag der größte Gewinner im US-Leitindex S&P 500. Mit einem Kursverlust von 60 Prozent in den letzten zwölf Monaten gehörte der US-Chemiekonzern zu den ganz großen Verlierern der jüngsten Vergangenheit. Was steckt hinter dem plötzlich Kurssprung und können Anleger nun auf ein Comeback der Dow-Aktie hoffen?

Überraschend gute Quartalszahlen

An der Börse zählen meistens die Erwartungen mehr als die tatsächlichen Ergebnisse – so auch im Fall der heute gemeldeten Quartalszahlen von Dow. Der Chemiekonzern berichtete für das abgelaufene Vierteljahr ein Nettoergebnis von 62 Millionen US-Dollar. Das ist deutlich weniger als die 214 Millionen Dollar im Vergleichszeitraum des Vorjahres, aber erheblich besser als von Analysten erwartet.

Diese rechneten nämlich mit einem Quartalsverlust des Chemieriesen. Während Analysten im Schnitt von einem Verlust je Aktie in Höhe von -0,30 US-Dollar ausgingen, lieferte Dow einen Gewinn von 0,08 Dollar.

Der Umsatz ging im letzten Vierteljahr um acht Prozent gegenüber dem Vorjahr auf zehn Milliarden US-Dollar zurück. Das Absatzvolumen reduzierte sich hingegen nur um ein Prozent.

Kommt nun die Trendwende?

Die sehr positive Reaktion der Dow-Aktie zeigt, wie groß die Überraschung ist, die dem Chemiekonzern gelungen ist. Gut möglich, dass dem Chemiewert nun auch eine Trendwende an der Börse gelingt. Zuletzt hat sich die Dow-Aktie bei knapp über 20 US-Dollar stabilisiert. Dieses Mehrjahrestief dürfte sie nun kein weiteres Mal testen.

Dow-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dow-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Dow-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dow-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Dow: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)