DoorDash: Ein Albtraum an der Börse! Was ist da nur los?

Ein Crash erschüttert die Aktie von DoorDash: Am Donnerstag brach die Aktie um 17 Prozent ein – der schlimmste Tagesverlust in der Firmengeschichte.

Auf einen Blick:
  • Umsatzplus in Q3 doch Gewinn bleibt unter Erwartungen
  • CEO kündigt Milliardeninvestitionen in autonome Liefertechnologie bis 2026 an
  • Analysten senken Gewinnprognosen und korrigieren Kursziele nach unten
  • Trotz der Rückschläge bleibt die Gesamtbewertung bei „Moderate Buy“

Der Abwärtstrend ist immer noch intakt: Anfang Oktober erreichte die Doordash-Aktie noch it 285,50 Dollar ein neues Rekordhoch. Gestern ging sie mit 200 Dollar aus dem Handel – Ein Absturz von 30 Prozent innerhalb weniger Wochen! Was ist da nur los?

DoorDash ist ein US-Lieferservice, der Essenslieferungen und weitere Produkte (etwa Haushaltsartikel) über eine digitale Plattform anbietet.

Doordash Aktie Chart

DoorDash: Zahlen mit Licht und Schatten

Die Zahlen aus dem dritten Quartal zeigen ein zwiespältiges Bild: Der Umsatz schoss um 27 Prozent auf 3,45 Mrd. Dollar in die Höhe, übertraf damit die Erwartungen. Doch der Gewinn je Aktie kam mit 0,55 Dollar deutlich hinter den Prognosen von 0,68 Dollar zurück.

Die wahre Erschütterung kam jedoch mit der Ankündigung von CEO Tony Xu. DoorDash plant, bis 2026 mehrere Hundert Millionen Dollar in autonome Liefertechnologie zu stecken. Roboter wie „Dot“ und eine KI-gesteuerte Plattform sollen die Zukunft sichern. Doch die Anleger fürchten, dass diese Milliardeninvestitionen die kurzfristige Rentabilität belasten könnten.

DoorDash: Analysten schlagen Alarm

Mehrere Finanzhäuser senkten ihre Gewinnprognosen, was zu einem kräftigen Kurssturz führte. Das durchschnittliche Kursziel wurde nach unten korrigiert, obwohl die Gesamtbewertung weiterhin bei „Moderate Buy“ bleibt.

Trotz des Rückschlags könnte sich der Titel langfristig erholen – jedoch dürften die massiven Investitionen und die Unsicherheit die Profitabilität in den kommenden Quartalen belasten. Anleger müssen sich auf Geduld einstellen.

Doordash-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Doordash-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:

Die neusten Doordash-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Doordash-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Doordash: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)