Nach Unternehmen oder News suchen

Dogecoin: Bullenfalle?

Dogecoin bricht aus Double-Bottom-Formation aus und zeigt bullische Signale, während Verkaufsdruck Risiko bleibt. Kursziele bis zu 0,418 Dollar im Fokus.

Auf einen Blick:
  • Ausbruch aus Double-Bottom-Formation bei 0,231 Dollar
  • Golden Cross verstärkt positive Marktsignale
  • Erhöhte Exchange-Zuflüsse zeigen Verkaufsdruck
  • Potenzielle Kursziele bis zu 0,418 Dollar

Dogecoin zeigt sich nach wochenlanger Konsolidierung wieder von seiner starken Seite. Die beliebte Meme-Kryptowährung hat ein wichtiges technisches Signal geliefert: den Durchbruch aus einer Double-Bottom-Formation. Analysten sehen nun Kursziele von bis zu 0,418 Dollar – das wäre ein Anstieg von über 70 Prozent vom aktuellen Niveau.

Der entscheidende Moment kam am 25. Juli, als DOGE überzeugend über die Nackenlinie bei 0,231 Dollar ausbrach. Begleitet wurde dieser Durchbruch von einem deutlich erhöhten Handelsvolumen von 4 Milliarden Dollar, was die Stärke der Bewegung untermauert. Aktuell notiert die Kryptowährung bei 0,23 Dollar und testet genau diese wichtige Marke als neue Unterstützung.

Double-Bottom-Formation bestätigt bullische Trendwende

Die technische Analyse zeigt eine klassische Double-Bottom-Formation, die sich über mehrere Monate entwickelt hat. Der erste Boden bildete sich im April bei etwa 0,130 Dollar, der zweite Anfang Juli bei 0,15 Dollar. Diese Doppelbodenformation gilt als eines der verlässlichsten Umkehrmuster in der technischen Analyse.

Besonders bemerkenswert ist dabei der aktuelle Retest der Nackenlinie. Der Test der 0,231-Dollar-Marke wird als neue Unterstützung entscheidend für die weitere Entwicklung sein. Hält diese Unterstützung, wäre der Weg frei für einen Anstieg in Richtung des ersten Widerstandsbereichs bei 0,31 Dollar.

Golden Cross verstärkt bullische Signale

Zusätzliche Unterstützung erhält die positive Einschätzung durch das Auftreten eines Golden Cross. Dabei handelt es sich um die Kreuzung des 50-Tage-Durchschnitts über den 200-Tage-Durchschnitt – ein weithin anerkanntes bullisches Signal für langfristige Aufwärtstrends.

Wichtig ist, dass sich Dogecoin nicht nur über der Nackenlinie hält, sondern auch vom 200-Tage-Durchschnitt abprallt. Diese doppelte Unterstützung signalisiert starkes Käuferinteresse auf wichtigen technischen Niveaus. Weitere Kursziele wären dann bei 0,28, 0,33 und möglicherweise sogar 0,41 Dollar, sollte sich die aktuelle Struktur bestätigen.

Dogecoin Chart

Verkaufsdruck bleibt Risikofaktor

Trotz der bullischen Signale steht Dogecoin vor Herausforderungen. Jüngste Daten zeigen einen Anstieg der Exchange-Zuflüsse auf ein Dreijahreshoch von 5 Milliarden Coins. Diese Entwicklung deutet auf erhöhten Verkaufsdruck hin, da Investoren ihre Gewinne aus dem jüngsten Rally realisieren möchten.

Das aktuelle Realized Profit/Loss-Verhältnis von 15,78 bestätigt diese Einschätzung. Für jeden Dollar Verlust werden derzeit 15,78 Dollar Gewinn realisiert – ein Zeichen für massive Gewinnmitnahmen. Zusätzlich steht die Freisetzung von fast 100 Millionen DOGE-Token im Wert von etwa 22,9 Millionen Dollar bevor, was zusätzlichen Angebotsdruck erzeugen könnte.

Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die bullischen technischen Signale stark genug sind, um den Verkaufsdruck zu überwinden und Dogecoin auf neue Höhen zu führen.

Dogecoin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dogecoin-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Dogecoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dogecoin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Dogecoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Dogecoin-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Dogecoin. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Dogecoin Analyse

Dogecoin Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Dogecoin
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Dogecoin-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x