DocMorris-Aktie: Zu wenig?

Die DocMorris-Aktie verliert am Freitagvormittag wieder einen Großteil ihres Vortagesgewinns. Fielen die Quartalszahlen doch nicht so gut aus?

Auf einen Blick:
  • Umsatzwachstum um 6% ggü. dem Vorjahr
  • Umsatztreiber rezeptpflichtige Arzneien in Deutschland
  • Bestätigung der Ziele für 2025 bis 2027

Die DocMorris-Aktie legte am gestrigen Donnerstag um fast vier Prozent zu, verliert am Freitagvormittag aber wieder einen Großteil ihres Vortagesgewinns. Fielen die Quartalszahlen der Schweizer Online-Apotheke doch nicht so gut aus?

Gute, aber keine überragenden Zahlen

Die am Donnerstag berichteten Zahlen von DocMorris fielen gut, aber auch nicht überragend aus. Der Arzneimittelversender steigerte seinen Umsatz um 6,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf ca. 304 Millionen Schweizer Franken. In den ersten neun Monates des Jahres lag das Umsatzwachstum damit bei 7,4 Prozent und der Umsatz bei 854 Millionen Franken.

In Deutschland, dem mit Abstand wichtigsten Markt für DocMorris, sorgte vor allem die zu Jahresbeginn erfolgte Einführung des elektronischen Rezepts für Wachstum. Der Umsatz mit rezeptpflichtigen Medikamenten schoss um 26 Prozent auf ca. 61 Millionen Franken hoch. In anderen europäischen Ländern gingen die Erlöse allerdings um fünf Prozent zurück.

Positiv zu werten ist die Tatsache, dass DocMorris seine Prognose für das Gesamtjahr bestätigte. Die Schweizer peilen ein Umsatzwachstum im zweistelligen Bereich an und wollen ihren operativen Verlust auf Basis des bereinigten EBITDA auf 35 bis 55 Millionen Franken verringern.

Im kommenden Jahr plant DocMorris, die Gewinnschwelle beim EBITDA zu überschreiten. 2027 soll sogar ein positiver Free Cashflow erzielt werden.

Der Wettbewerb nimmt zu

Das Wachstum von DocMorris hinkt mit diesen Zahlen dem des Marktführers Redcare Pharmacy deutlich hinterher. Zudem dürfte der Markteintritt der Drogeriekette dm in den Arzneimittelversand für deutlich mehr Wettbewerb sorgen. Kein Wunder, dass Anleger nach wie vor vorsichtig sind mit einem Investment in die DocMorris-Aktie.

DocMorris-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DocMorris-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten DocMorris-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DocMorris-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DocMorris: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)