Disney-Aktie: Kimmels Comeback sorgt für Zuschauerrekord

Jimmy Kimmel meldet sich mit 6,3 Mio. Zuschauern zurück. Trotz Trumps Kritik und Senderblockade erreicht die Show Rekordwerte.

Auf einen Blick:
  • 6,3 Mio. Zuschauer im TV, 15 Mio. Aufrufe bei YouTube
  • Politische Attacken von Trump und Blockade durch Sendergruppen
  • Emotionaler Auftritt Kimmels steigert öffentliche Aufmerksamkeit

Als Jimmy Kimmel nach einer einwöchigen Pause am Dienstagabend wieder auf die Bühne trat, schalteten etwa 6,3 Millionen Menschen ein, wie die jüngste Auswertung vom Branchendienst Nielsen ergab. Er übertraf damit seine üblichen Quoten (1,8 Mio.) um ein Vielfaches.

Die Online-Resonanz war noch beeindruckender – das Monolog-Video hat allein auf YouTube über 15 Millionen Aufrufe gesammelt. Für ABC und den Mutterkonzern Disney ist dies zunächst mal ein Indiz, dass man – rein geschäftlich betrachtet – mit der Entscheidung richtig lag, Kimmels Absetzung rückggängig zu machen. Die Marke Kimmel zieht mehr denn je.

The Walt Disney Company Aktie Chart

Politische Angriffe steigern die Aufmerksamkeit

Nichtsdestotrotz bleibt der Erfolg zwiespältig. Denn wie zu erwarten war, wetterte Präsident Trump öffentlich über die Rückkehr des Moderators und bezeichnete seine Sendung als „Fake News“. Außerdem verhindern große Sendergruppen wie Nexstar und Sinclair nach wie vor die Ausstrahlung der Show in über 20% der US-Haushalte. Umso bemerkenswerter sind die erreichten 6,3 Mio. Zuschauer.

Das liegt natürlich nicht alleine an Kimmels Entertainment-Qualitäten. Der Moderator ist aktuell zum Politikum in den USA geworden, an dem sich die verschiedenen Konfliktparteien austoben können.

Kimmel selbst wirkte ergriffen und gestand ein, dass er mit seinen früheren Äußerungen zum Mord an Charlie Kirk über die Stränge geschlagen habe. Er nutzte die Bühne aber auch, um Angriffe auf die Pressefreiheit und die Comedy-Kultur zu kritisieren. Diese Kombination aus Selbstkritik und fester Haltung schien das Publikum mehrheitlich anzusprechen. Die Zahlen belegen: Je mehr man ihm Widerstand entgegensetzt, desto mehr wächst das öffentliche Interesse an Jimmy Kimmel.

Walt Disney-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Walt Disney-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:

Die neusten Walt Disney-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Walt Disney-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Walt Disney: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)