Aus der Sicht eines halben Jahres sieht es für die Plug-Power-Aktie richtig gut aus: plus 200 Prozent. Erst einmal Glückwunsch an alle, die vor sechs Monaten eingestiegen sind.
Aber: Aus der Sicht von 5 Jahren ist sie immer noch fast 75 Prozent im Minus. Fundamental spricht nichts für eine Wende und eine Kennzahl könnte Plug Power sogar schon bald das Genick brechen.
Hinweis: Das Kalenderjahr bei Plug Power ist das Geschäftsjahr. Für den besseren Vergleich werde ich also mit den Trading Twelve Months (TTM) arbeiten. Diese Kennzahl fasst die Ergebnisse der letzten 4 Quartale zusammen.
Plug Power Aktie Chart
Plug Power: Zinszahlungen steigen
Der Hersteller von Brennstoffzellen hat ein großes Problem: Seine Zinszahlungen steigen. 2022 bezahlte er noch 39 Mio. Dollar Zinsen – und seitdem sind sie jedes Jahr gestiegen. Bei den TTM lag sie schon bei 53,2 Mio. Dollar. Das ist ein Plus von 36,4 Prozent.
Plug Power: Darum sind steigende Zinszahlungen ein Problem
Steigende Zinsen sind kein Problem, wenn der Umsatz und das EBIT steigen. Das EBIT ist der Gewinn vor Steuern und Zinsen. Und genau das ist bei Plug Power nicht der Fall.
2023 lag der Umsatz noch bei 891 Mio. Dollar – bei den TTM dagegen nur noch bei 673 Mio. Dollar. Ein Minus von 24,5 Prozent.
Das EBIT ist eine Katastrophe. Im operativen Tagesgeschäft war Plug Power noch nie profitabel. 2023, als Plug Power einen Rekordumsatz meldete, lag das EBIT bei über eine Milliarde Dollar im Minus.
EBIT Plug Power
2022 | – 658 Mio. Dollar |
2023 | – 1054 Mio. Dollar |
2024 | – 1117 Mio. Dollar |
TTM | – 944 Mio. Dollar |
Und die kurzfristigen Schulden gehen durch die Decke. Das sind die Schulden, die in den nächsten 12 Monaten bedient werden müssen.
Kurzfristige Schulden Plug Power
2022 | 60,5 Mio. Dollar |
2023 | 76,7 Mio. Dollar |
2024 | 136,7 Mio. Dollar |
H1/25 | 291,6 Mio. Dollar |
Das heißt: Die Zinszahlungen werden weiter steigen – und das bei einem EBIT, das fast eine Milliarde im Minus liegt.
Plug Power bleibt eine Zockeraktie
Plug Power bleibt eine Zockeraktie, denn aus fundamentaler Sicht gibt es nur einen Ratschlag: Meiden! Wer hier einsteigt, muss sich des Risikos immer bewusst sein.
Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 08. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.