Diese Cybersecurity-Aktien haben jetzt das größte Potenzial

JPMorgan nennt Cybersecurity-Favoriten: Zscaler, Varonis und SailPoint profitieren von Cloud-Boom, KI und wachsender Identitätssicherheit.

Auf einen Blick:
  • Zscaler punktet mit Cloud- und SASE-Nachfrage
  • Varonis überzeugt mit starkem Wachstumspotenzial
  • SailPoint profitiert von Identity-Boom und Großaufträgen

Das Thema Cybersecurity ist weiterhin topaktuell und zählt zu den Branchen, die von Anlegern derzeit verstärkt nachgefragt sind. JPMorgan hat nun auf Grundlage einer Analyse konkrete Vorschläge unterbreitet, welche Aktien in diesem Sektor Investoren momentan genauer auf dem Schirm haben sollten. Drei Namen stechen besonders hervor: Zscaler, Varonis und SailPoint.

Zscaler: Profiteur des Cloud-Booms

Analysten sehen bei Zscaler mehrere positive Faktoren. Wegen der steigenden Cloud-Adaption von IT-Strukturen sind die Nachfrage nach Zero Trust Network Access (ZTNA) und Secure Access Service Edge (SASE) gewachsen. Zscaler hat die Vertriebschwäche aus dem letzten Jahr hinter sich gelassen, die Produktivität verbessert sich – und die Geschichte gewinnt dadurch an Schwung.

Varonis: Daten sind das neue Goldstück

JPMorgan ist besonders optimistisch in Bezug auf Varonis. Das Unternehmen ist auf Datensicherheit spezialisiert – ein Feld, das durch KI-Anwendungen und neue Angriffsflächen immer wichtiger wird. Die Experten sind der Meinung, dass Varonis 2026 um über 20% wachsen wird, was über dem aktuellen Marktkonsens liegt. JPMorgan hebt die hohe Priorität dieser Aktie hervor, indem man sie in die „Analyst Focus List“ aufgenommen hat.

Varonis Systems Aktie Chart

SailPoint: Fokus auf Identität

SailPoint läuft ebenfalls gut. Die Nachfrage nach Identity-Lösungen bleibt stark, insbesondere da Unternehmen ihre Zugriffsrechte besser verwalten müssen. JPMorgan sieht weiteres Potenzial in neuen Produkten, im expandierenden Geschäft mit staatlichen Kunden und in einer Reihe von Großaufträgen. Mit dem Rückgang des Marktes für börsennotierte Anbieter ausschließlich von Identity-Diensten wird SailPoint umso auffälliger.

Weitere Favoriten

Zusätzlich zu den drei Hauptempfehlungen bleiben auch Cellebrite, JFrog und Check Point Software auf der Agenda. Für alle drei wurden die Kursziele angehoben – ein Signal, dass die Analysten die fundamentale Basis für intakt halten.

Varonis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Varonis-Analyse vom 25. September liefert die Antwort:

Die neusten Varonis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Varonis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Varonis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)