Der heutige Kurssturz der Rüstungswerte hat es wieder gezeigt: Will der Westen militärisch unabhängig sein, muss er sich von der starken Abhängigkeit von China emanzipieren. Der Grund: China schürft derzeit über 90 Prozent der Seltenen Erden, die für zivile und militärische High-Tech-Produkte unerlässlich sind. Und jetzt hat China den Export stark beschränkt: Westliche Rüstungskonzerne und ihre Zulieferer erhalten keine Lizenz mehr.
Arafura Resources Aktie Chart
Diese zwei Gründen könnten Arafura beflügeln
Davon könnte Arafura profitieren. Aus zwei Gründen. Erstens: Der Bergbaukonzern ist mit einer Mine im australischen Northern Territory aktiv. Zweitens: Die US-Regierung in Washington verhandelt mit der australischen Regierung in Canberra um ein Rohstoff-Abkommen. Australien soll den Status eines strategischen Rohstoffpartners erhalten.
Sollte das Abkommen unterschrieben werden – was sehr wahrscheinlich ist – dann könnte Arafura davon profitieren.
Das sind die Risiken
Anleger sollten sich eines im Klaren sein: Die Arafura-Aktie ist hoch riskant. Die Mine ist noch nicht in Betrieb, der Konzern schreibt tiefrote Zahlen und die Aktie ist ein Pennystock. Hinzu kommt: Arafura ist nicht der einzige Seltene-Erde-Konzern. Ein wirtschaftlicher Erfolg ist daher kein Selbstläufer.
Arafura Resources-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Arafura Resources-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Arafura Resources-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Arafura Resources-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Arafura Resources: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...