Die Anleger feiern die Entscheidung. Mehr als 7 % legte die Diageo-Aktie am Montag zu, nachdem bekannt wurde, dass Dave Lewis ab Januar 2026 das Steuer übernimmt. Der 60-jährige Brite bringt knapp vier Jahrzehnte Erfahrung mit und gilt als Mann der Tat. Bei Tesco trug er den Spitznamen „Drastic Dave“, weil er nach einem Bilanzskandal radikal aufräumte und den Konzern zurück in die Erfolgsspur führte.
Diageo braucht genau diese Handschrift. Die Johnnie Walker- und Guinness-Macher kämpfen mit schwacher Nachfrage in den USA und China, den beiden wichtigsten Märkten. Erst letzte Woche musste das Unternehmen seine Jahresprognose kappen. Die Aktie hat seit Jahresbeginn über ein Viertel an Wert verloren. Zudem belastet die Unsicherheit über mögliche Trump-Zölle das Geschäft zusätzlich.
Diageo plc Aktie Chart
Erfahrener Sanierer mit beeindruckendem Track Record
Lewis kennt das Geschäft mit Konsumgütern aus dem Effeff. Fast 30 Jahre war er bei Unilever tätig, bevor er 2014 zu Tesco wechselte. Dort führte er den britischen Einzelhandelsriesen durch schwierige Zeiten und wurde 2021 für seine Verdienste sogar zum Ritter geschlagen. Aktuell sitzt er im Verwaltungsrat von PepsiCo und ist Chairman bei Haleon, eine Position, die er Ende Dezember aufgibt.
Die Analysten zeigen sich optimistisch. RBC traut Lewis zu, einen kulturellen Wandel bei Diageo anzustoßen. J.P. Morgan spricht von einem sicheren Paar Hände. Das Unternehmen selbst plant Kosteneinsparungen von 625 Millionen Dollar. Mit Lewis an Bord könnte die Wende tatsächlich gelingen, auch wenn der Markt weiterhin Gegenwind bietet.
Diageo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Diageo-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:
Die neusten Diageo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Diageo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
