Kräftig nach oben geht es an diesem Donnerstag für die Aktie der DHL Group. Das Papier legt um fast 6 Prozent zu und ist damit hinter Zalando bester Wert im deutschen Leitindex DAX. Profitieren kann die Aktie von den Zahlen zum dritten Quartal, die besser ausgefallen sind als erwartet.
Profitabilität steigt
Der Mutterkonzern der Deutschen Post meldete zwar einen Umsatzrückgang von über 2 Prozent auf 20,1 Milliarden Euro, konnte dank eines Sparkurses aber den operativen Gewinn (EBIT) um 7,6 Prozent auf 1,477 Milliarden Euro steigern. Analysten hatten mit Erlösen von 20,054 Milliarden Euro sowie einem EBIT von 1,281 Milliarden Euro gerechnet.
DHL Group (ex Deutsche Post) Aktie Chart
Unter dem Strich verdiente der Bonner Logistikkonzern 840 Millionen Euro gegenüber 751 Millionen Euro im Jahr zuvor.
Jahresprognose bestätigt
Dazu bestätigte das Unternehmen seine Jahresziele, die einen operativen Gewinn von mindestens sechs Milliarden Euro vorsehen. Nach Ablauf von drei Quartalen lag das EBIT bei rund 4,3 Milliarden Euro, sodass ein starkes Schlussquartal folgen muss. CEO Tobias Meyer sagte dazu, dass man auf ein saisonal starkes Jahresendgeschäft vorbereitet sei.
Wie geht es für die DHL Group-Aktie weiter?
Die Aktie macht einen kräftigen Sprung nach oben und überwindet den seit 2021 bestehenden Abwärtstrend. Bestätigt sich der Ausbruch in den kommenden Tagen, würde damit ein starkes Kaufsignal einhergehen, das den Kurs weiter nach oben treiben könnte. Die nächsten charttechnischen Hürden verlaufen bei 44,27 Euro und bei 47,03/47,04 Euro.
DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DHL Group (ex Deutsche Post)-Analyse vom 06. November liefert die Antwort:
Die neusten DHL Group (ex Deutsche Post)-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DHL Group (ex Deutsche Post): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
