DHL: Analysten sind bullish – Das sind die neue Kursziele!

DHL-Aktie bebt – die großen Banker drehen plötzlich am Gas! Gleich drei Schwergewichte schrauben ihre Kursziele nach oben und empfehlen den Kauf.

Auf einen Blick:
  • DHL-Aktie seit Jahresbeginn über 25 Prozent im Plus
  • Analysten erhöhen Kursziele
  • Jefferies besonders optimistisch: Kurspotenzial von 40 Prozent

Die DHL-Aktie hat seit Jahresbeginn schon über 25 Prozent an Wert zugelegt. Mittlerweile notiert sie bei knapp unter 43 Euro. Trotz globaler Wirbel und Lieferchaos bleibt der Konzern ein Bullenfavorit – wer früh eingestiegen ist, lacht sich ins Fäustchen, während die Konkurrenz staubt. Die Zukunft? Noch mehr Gas, wenn es nach den Analysten geht!

DHL Group (ex Deutsche Post) Aktie Chart

DHL: Analysten optimistisch!

Citigroup hämmert das „Buy“-Siegel erneut auf die Bonner Logistik-Papiere und schrauben das Ziel von 46 auf 47 Euro hoch.

Noch optimistischer kommt die DZ Bank um die Ecke. Analyst Dirk Schlamp bleibt knallhart bei „Kaufen“ und parkt das Kursziel weiter bei 50 Euro. Er lobt das ausgewogene Chance-Risiko-Verhältnis für 2026, schwärmt von der starken operativen Verfassung und pfeift auf Krieg und Zollstreit – DHL rocke das Geschäft trotzdem.

Jefferies: Die DHL hat Kurspotenzial von 40 Prozent!

Doch der absolute Wahnsinn kommt von Jefferies. Die US-Analysten ballern vergangene Woche ein Kursziel von satten 60 Euro raus – das sind fast 40 Prozent Luft nach oben vom aktuellen Kurs! Damit lassen sie Citigroup und DZ Bank wie schüchterne Sparfüchse aussehen.

DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DHL Group (ex Deutsche Post)-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:

Die neusten DHL Group (ex Deutsche Post)-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DHL Group (ex Deutsche Post): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)