Die DHL-Aktie hat seit Jahresbeginn schon über 25 Prozent an Wert zugelegt. Mittlerweile notiert sie bei knapp unter 43 Euro. Trotz globaler Wirbel und Lieferchaos bleibt der Konzern ein Bullenfavorit – wer früh eingestiegen ist, lacht sich ins Fäustchen, während die Konkurrenz staubt. Die Zukunft? Noch mehr Gas, wenn es nach den Analysten geht!
DHL Group (ex Deutsche Post) Aktie Chart
DHL: Analysten optimistisch!
Citigroup hämmert das „Buy“-Siegel erneut auf die Bonner Logistik-Papiere und schrauben das Ziel von 46 auf 47 Euro hoch.
Noch optimistischer kommt die DZ Bank um die Ecke. Analyst Dirk Schlamp bleibt knallhart bei „Kaufen“ und parkt das Kursziel weiter bei 50 Euro. Er lobt das ausgewogene Chance-Risiko-Verhältnis für 2026, schwärmt von der starken operativen Verfassung und pfeift auf Krieg und Zollstreit – DHL rocke das Geschäft trotzdem.
Jefferies: Die DHL hat Kurspotenzial von 40 Prozent!
Doch der absolute Wahnsinn kommt von Jefferies. Die US-Analysten ballern vergangene Woche ein Kursziel von satten 60 Euro raus – das sind fast 40 Prozent Luft nach oben vom aktuellen Kurs! Damit lassen sie Citigroup und DZ Bank wie schüchterne Sparfüchse aussehen.
DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DHL Group (ex Deutsche Post)-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:
Die neusten DHL Group (ex Deutsche Post)-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DHL Group (ex Deutsche Post): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
