Deutz: Noch zu früh für einen Einstieg

Wow, die Deutz-Aktie hat seit Januar 122,5 Prozent zugelegt. Lohnt sich jetzt noch ein Kauf? Lasst uns in die Fundamentaldaten schauen.

Auf einen Blick:
  • Der Umsatz schwankt zu sehr
  • Der Gewinn ist stark eingebrochen
  • Betriebskosten steigen

Deutz: Der Umsatz schwankt zu sehr

Deutz will bis 2030 einen Umsatz von 4,0 Mrd. Euro erreichen. Da muss Deutz noch viel tun, denn der Umsatz schwankt zu sehr. 2023 lag er noch bei 2,0 Mrd. Euro, die letzten 12 Monate bei 1,9 Mrd. Euro.

Gewinn: Autsch!

Der Gewinn ist eine Katastrophe: 2023  lag er bei 81,9 Mrd. Euro, ein Jahr darauf bei 51,8 und die letzten 12 Monate bei 10,2 Mrd. Euro. Das schwierige konjunkturelle Umfeld belastet.

Positiv: Es sind nicht die Umsatzkosten, die den Gewinn drücken. Die Bruttogewinnmarge lag im Geschäftsjahr bei 17,7 Prozent und ist in den Folgejahren auf über 22,0 Prozent gestiegen. Das heißt: Die Herstellungskosten sinken prozentual und drücken nicht die Margen.

Deutz AG Aktie Chart

Was den Gewinn stark belastet sind die Betriebskosten. Deren Anteil ist von 15 auf 20 Prozent gestiegen. Das hat eine Ursache: die Einkaufstour von Deutz in der letzten Zeit.

Deutz strebt eine Transformation an: weg vom Komponentenhersteller für Motoren him zum Systemanbieter.

Das kann gelingen. Doch es braucht Zeit. Es ist die Wette, dass die Akquisitionen Erfolg zeigen.

Fazit: Deutz bleibt auf der Watchlist

Deutz bleibt ein interessantes Unternehmen. Ich werde es auf jeden Fall weiter auf der Watchlist belassen und das Unternehmen weiter beobachten. Jedoch ist es mir noch zu früh, die Aktie ins Depot zu holen.

Der nächste Termin, den ich mir im Kalender markiert habe, ist der 6. November. Dann wird Deutz seine Zahlen für das 3. Quartal veröffentlichen.

Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 02. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutz AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)