Kennzahl 1: Umsatz
Der Umsatz von Deutz schwankt mir zu sehr. 2023 lag er bei über 2,0 Mrd. Euro, ein Jahr später nur noch bei 1,8 Mrd. Euro. In den Trading Twelve Months – die letzten vier Quartalen zusammengerechnet – bei über 1,9 Mrd. Euro.
Die Entwicklung geht wieder nach oben. Jedoch ist der Umsatz aus dem Jahr 2023 immer noch entfernt.
Positiv: Im ersten Halbjahr 2025 lag der Umsatz bei über 1,0 Mrd. Euro. Für das Gesamtjahr rechnet der Vorstand mit einem Umsatz zwischen 2,1 bis 2,3 Mrd. Euro. Das ist realistisch.
Deutz AG Aktie Chart
Kennzahl 2: Operative Kosten
Deutz war in letzter Zeit auf Einkaufstour. Der Grund: Der Konzern will kein reiner Komponentenhersteller für Motoren mehr sein, sondern ein Systemanbieter. Mittel- bis langfristig können sich die Akquisitionen bezahlt machen, v. a. durch die Synergie-Effekte. Kurzfristig jedoch belasten diese Übernahmen.
Die operativen Kosten steigen. Operative Kosten umfassen: Verwaltung, Vertrieb und Forschung. 2023 lagen sie bei 398 Mio. Euro – oder 19,3 Prozent vom Umsatz. Ein Jahr später stiegen sie auf 497 Mio. Euro – oder 27,4 Prozent.
In den letzten vier Quartalen stiegen die Ausgaben auf 633 Mio. Euro. Das sind fast genau ein Drittel des Umsatzes.
Hier würde ich erst einmal eine Entspannung sehen wollen, bevor ich bei Deutz einsteige.
Kennzahl 3: Gewinn
Der Gewinn bei Deutz ist eine Katastrophe. Er lag 2023 noch bei 82 Mio. Euro, was eine Marge von fast 4,0 Prozent entspricht. Doch seitdem ist der Gewinn im Sinkflug.
Ein Jahr später verdiente Deutz unter dem Strich nur noch 52 Mio. Euro. Das ist eine Marge von 2,9 Prozent. Bei den Trading Twelve Months ist der Gewinn auf 24 Mio. Euro eingebrochen und die Marge schmolz auf 1,2 Prozent.
Fazit: Deutz bleibt auf Watchlist
Deutz hat durchaus Potenzial. Doch dafür müssen die Akquisitionen erst einmal die gewünschten Wirkungen zeigen. Noch tun sie das nicht. Sobald der Umsatz ansteigt, die operativen Kosten sinken und der Gewinn wieder anzieht, lohnt sich ein Einstieg aus fundamentaler Sicht. Vorher ist Deutz nur eine Wette. Chancen? Ja, die sind vorhanden. Aber auch die Risiken.
Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 06. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.