Nach dem Rücksetzer in der Deutz-Aktie Anfang des Monats stabilisiert sich der Kurs allmählich, unterstützt durch solide Zahlen für das dritte Quartal. Das Kölner Traditionsunternehmen konnte dank Sparkurs und effizientem Kostenmanagement den Gewinn deutlich steigern, wenngleich das Umsatzziel für das Gesamtjahr etwas reduziert wurde.
Deutz AG Aktie Chart
Perspektive ist positiv für Deutz
Der Auftragseingang im dritten Quartal übertraf dennoch die Erwartungen – insbesondere durch die wachsende Nachfrage im Verteidigungsbereich und neue Kooperationen, etwa mit ARX Robotics. Analysten wie die DZ Bank bleiben trotz Kurskorrektur positiv gestimmt und sehen den fairen Wert bei 9,30 Euro. Die Bewertung erscheint mit einem KGV von 20,8 für 2025 und 8,7 für 2026 moderat, zumal Deutz weiter auf Effizienz und margenstärkere Segmente setzt. Das Papier bleibt somit interessant für langfristig orientierte Anleger, die auf eine Fortsetzung des operativen Turnarounds setzen.
Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:
Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
