Deutz-Aktie: Wird das ein Boden?

Die Deutz-Aktie zeigt sich Mitte November mit leichten Zugewinnen und notiert auf Tradegate bei 7,89 Euro. Eine Bodenbildung?

Auf einen Blick:
  • Deutz-Aktie: Kurs bei 7,89 Euro, leichte Erholung nach Rücksetzer.
  • Q3-Ergebnis über Erwartungen, Umsatzprognose leicht reduziert.
  • Kooperation mit ARX Robotics stärkt Rüstungsgeschäft.
  • Analystenziel (DZ Bank) bei 9,30 Euro, Rating „Kaufen“.
  • KGV sinkt 2026 auf 8,7 – Bewertung wieder attraktiv.

Nach dem Rücksetzer in der Deutz-Aktie Anfang des Monats stabilisiert sich der Kurs allmählich, unterstützt durch solide Zahlen für das dritte Quartal. Das Kölner Traditionsunternehmen konnte dank Sparkurs und effizientem Kostenmanagement den Gewinn deutlich steigern, wenngleich das Umsatzziel für das Gesamtjahr etwas reduziert wurde.

Deutz AG Aktie Chart

Perspektive ist positiv für Deutz

Der Auftragseingang im dritten Quartal übertraf dennoch die Erwartungen – insbesondere durch die wachsende Nachfrage im Verteidigungsbereich und neue Kooperationen, etwa mit ARX Robotics. Analysten wie die DZ Bank bleiben trotz Kurskorrektur positiv gestimmt und sehen den fairen Wert bei 9,30 Euro. Die Bewertung erscheint mit einem KGV von 20,8 für 2025 und 8,7 für 2026 moderat, zumal Deutz weiter auf Effizienz und margenstärkere Segmente setzt. Das Papier bleibt somit interessant für langfristig orientierte Anleger, die auf eine Fortsetzung des operativen Turnarounds setzen.

Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:

Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutz AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)