Bereits auf die Halbjahreszahlen Anfang August hatten die Anleger beim Motorenhersteller Deutz positiv reagiert, die Aktie klettert damals an einem Handelstag auf Xetra von zuvor 7,88 auf bis zu 9,31 Euro – ein sattes Plus von 18 Prozent. Die Euphorie war allerdings schnell verflogen, die Papiere rutschten bis Montag dieser Woche wieder auf 8,78 Euro zurück. Seit Dienstag allerdings ging es nach einer Nachricht plötzlich wieder aufwärts, in der Spitze bis auf 9,86 Euro. Doch wie nachhaltig der Aufschwung bei der Deutz-Aktie dieses Mal ist, bleibt unklar.
Deutz übernimmt Drohnenspezialist SOBEK
Auslöser des aktuellen Kurssprungs bei war die Mitteilung, dass Deutz den Antriebsspezialisten für Drohnen SOBEK übernimmt und sich damit einen „neuen Wachstumsmarkt im Defense-Bereich erschließt“, wie es hieß. Das Unternehmen mit drei Standorten in Baden-Württemberg und Hessen sei in mehreren spezialisierten Anwendungsfeldern tätig, darunter Motorsport, Luft- und Raumfahrt sowie Medizintechnik. SOBEK beliefert demnach unter anderem mehrere Topteams in der Formel 1 und Formel E mit Hochleistungspumpen auf Basis seiner Elektromotoren und Steuerungselektronik.
- „Ein attraktiver Markt, der signifikant zweistellige Margen ermöglicht und höchste Ansprüche stellt“, wie Deutz feststellt
- Das größte Potenzial aber liege aktuell im Geschäft mit Drohnen, das durch geopolitische Entwicklungen stark gewachsen sei
Mit der Akquisition setze Deutz seine „Dual+“-Strategie konsequent fort, sich breiter aufzustellen, unabhängiger vom zyklischen Geschäft mit Verbrennungsmotoren zu machen und dabei sein Defense-Geschäft systematisch auszubauen.
Deutz-Aktie mit 30 Prozent im Monatsplus
Dies hatte die Anleger zunächst offenbar überzeugt. Doch bereits am Mittwoch zum Xetra-Handelsschluss bröckelte der Zugewinn auf 9,64 Euro, den Donnerstag eröffnete die Deutz-Aktie erneut im Minus. Wiederholt sich hier die Geschichte von Anfang August? Möglich. Tatsache ist allerdings auch, dass die Aktie aktuell noch immer mit gut 30 Prozent im Monatsplus notiert.
Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 04. September liefert die Antwort:
Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.