Nach sehr soliden Zahlen ist der Kurs der Deutz-Aktie nach oben ausgebrochen. Am Donnerstag ging es in einem ersten Push bereits um 12 Prozent nach oben. Anschlusskäufe am Freitag treiben das Papier um weitere gut 8 Prozent hinauf auf ein neues Mehrjahreshoch bei 9,20 Euro. Auf Wochensicht belaufen sich die Kurszuwächse auf über 24 Prozent. Seit Jahresbeginn ist der SDAX-Titel damit inzwischen sogar um fast 130 Prozent gestiegen.
Weiter auf Wachstumskurs
Der Kölner Motorenhersteller hat den Umsatz im zweiten Quartal um mehr als 20 Prozent gesteigert, der Auftragseingang legte sogar um mehr als 30 Prozent zu. Damit sieht sich das Unternehmen auf einem guten Weg die Jahresziele zu erreichen.
Deutz AG Aktie Chart
Das kommt auch bei den covernden Analysten gut an. Bereits am Donnerstag hatte die DZ Bank ihr Kursziel von 8,30 auf 9,70 Euro angehoben, nun folgten Hauck & Aufhäuser, die ihren Zielwert sogar von 10,30 auf 11,30 Euro erhöhten. Daraus ergäbe sich trotz der Kursrallye weiteres Upside-Potenzial von über 23 Prozent.
Wie geht es für die Deutz-Aktie weiter?
Die Aktie hat den langfristigen Abwärtstrend ab dem Rekordhoch aus dem Jahr 2014 durchbrochen und am Freitag sogar das Hoch aus dem Jahr 2019 bei 9,05 Euro hinter sich gelassen. Bestätigt sich dieser Ausbruch in den kommenden Tagen, wäre aus charttechnischer Sicht nun sogar ein Anstieg zum Rekordhoch bei 12,17 Euro möglich.
Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 08. August liefert die Antwort:
Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.