Deutz-Aktie: Ist das die Trendwende?

Die Deutz-Aktie gehört am Dienstag mit einem Kursverlust von fast 4% zu den größten Verlierern im SDAX. Zeichnet sich eine Trendwende beim Kölner Motorenbauer ab?

Auf einen Blick:
  • Kapitalerhöhung in Höhe von 10% des Grundkapitals
  • Ausgabe von knapp 14 Mio. neuer Aktien
  • Geld wird für Zukauf des Unternehmens Sobek benötigt

Die Deutz-Aktie gehört am Dienstag mit einem Kursverlust von fast vier Prozent zu den größten Verlierern im Small Cap Index SDAX. Zeichnet sich langsam eine Trendwende beim zuletzt so boomenden Kölner Motorenbauer ab?

Geld für einen Zukauf

Eine Trendwende der Deutz-Aktie zeichnet sich nicht unbedingt ab, denn der heutige Kursrückgang hat eine konkrete Ursache. Gestern nach Börsenschluss gab der Motorenhersteller bekannt, sein Grundkapital um zehn Prozent zu erhöhen. Das bedeutet die Ausgabe von rund 13,9 Millionen Aktien.

Die Kapitalerhöhung kommt nicht überraschend, denn Deutz hatte bereits vor Tagen angekündigt, möglicherweise von dieser Maßnahme Gebrauch machen zu wollen. Der Konzern benötigt nämlich Geld für die Übernahme des Drohnenantriebsherstellers Sobek. Durch den Zukauf, der Deutz wahrscheinlich rund 100 Millionen Euro kosten wird, will der Motorenbauer in den boomenden Rüstungssektor einsteigen.

Der Platzierungspreis der Aktien und folglich der endgültige Bruttoemissionserlös werden erst nach Abschluss der Kapitalerhöhung bekanntgegeben. In der Praxis werden solche Platzierungen jedoch zu einem leichten Kursabschlag durchgeführt, um Großinvestoren einen Kaufanreiz zu geben. Das erklärt auch den heutigen Kursabschlag der Deutz-Aktie.

Eine ambitionierte Bewertung

Die strategische Erweiterung des Geschäftsfeldes in Richtung Rüstung ist richtig und wichtig für Deutz. Die Börse hat aber inzwischen ziemlich viel Rüstungsfantasie in den Kurs der Deutz-Aktie eingepreist.

Das Forward-Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 23. Für einen nur mäßig profitablen Motorenhersteller ist das eine relativ ambitionierte Unternehmensbewertung.

Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 09. September liefert die Antwort:

Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutz AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x