Interessante Auszeichnung von Deutz: Demnach hat der Motorhersteller die Firmengründerin Dr. Lilian Schwich mit dem Nicolaus August Otto Award geehrt. Schwich hatte 2022 das Unternehmen cylib mitgegründet – als Spin-off der RWTH Aachen.
Batterie-Recycling: Deutz ehrt cylib-Mitgründerin Dr. Lilian Schwich
Die Firma hat eine Technologie entwickelt, um sämtliche Komponenten von Lithium-Ionen-Akkus nachhaltig und effizient zu recyceln. cylib baut derzeit im CHEMPARK Dormagen Europas größte einheitliche Recycling-Anlage für solche wiederaufladbaren Batterien. Diese soll pro Jahr bis zu 30.000 Tonnen an altem Batteriematerial verarbeiten können. Die Inbetriebnahme ist für 2027 angedacht.
Mit seiner Technologie will cylib die Rohstoffe Lithium, Graphit, Nickel, Kobalt und Mangan mit einer sehr hohen Recyclingeffizienz zurückgewinnen. Das Startup will damit neue Maßstäbe für die nachhaltige Rohstoffversorgung und Kreislaufwirtschaft Europas setzen.
Nicolaus August Otto Award
Zur Einordnung: Der von Deutz verliehene Nicolaus August Otto Award zeichnet visionäre und innovative Personen aus und fördert deren Pioniergeist mit einem Preisgeld von 30.000 Euro. Namensgeber des Awards, der nun bereits zum siebten Mal verliehen wurde, ist der Erfinder des Viertaktmotors und Gründer der späteren Deutz AG.
Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 06. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.