Deutz-Aktie: Phantasie?

Die guten Nachrichten sind eingepreist, die Euphorie rund um Rüstung ist verflogen. So tritt die Deutz-Aktie auf der Stelle.

Auf einen Blick:
  • Deutz-Aktie: Ohne neue Nachrichten, Kurs stabil.
  • Analystenziel der DZ Bank: 9,30 Euro, Rating „Kaufen“.
  • Nach Q3-Zahlen derzeit keine frischen Impulse.
  • Kurs pendelt seit Tagen.
  • Anleger warten auf neue Branchensignale.

Die Deutz-Aktie tritt derzeit weitgehend auf der Stelle. Nach dem soliden Zahlenwerk zum dritten Quartal und der leichten Anpassung der Umsatzprognose fehlen momentan frische Impulse. Die jüngsten Analystenkommentare, zuletzt von der DZ Bank mit einem auf 9,30 Euro gesenkten fairen Wert bei weiterhin positivem „Kaufen“-Rating, haben den Kurs kaum bewegt.

Deutz AG Aktie Chart

Fundamentale Änderungen im Newsflow gibt es derzeit nicht:

Weder neue Aufträge noch strategische Updates wurden vermeldet. Anleger warten somit auf neue Signale aus dem Maschinenbausektor oder eine Bestätigung des operativen Aufwärtstrends. Charttechnisch pendelt die Aktie weiter in einer engen Range um 7,80 bis 8,00 Euro. Erst ein Ausbruch über 8,50 Euro oder ein Rücksetzer unter 7,40 Euro könnte neue Impulse liefern. Bis dahin bleibt der Wert stabil, aber richtungslos – eine klassische Seitwärtsphase nach einer starken Jahresperformance von fast 100 %.

Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:

Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutz AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)