Nach Unternehmen oder News suchen

Deutz-Aktie: Ein Knaller!

Deutz-Aktie zeigt trotz kurzfristiger Verluste klaren Aufwärtstrend. Quartalszahlen am 17. August könnten weiteren Schub bringen.

Auf einen Blick:
  • Leichter Kursrückgang um 0,27 % auf 7,46 €
  • Charttechnisch überwindet Deutz wichtige Marken
  • Niedriges KGV von 16,7 signalisiert Unterbewertung
  • Erwartete Quartalszahlen könnten positiven Trend bestätigen

Die Aktie der Deutz ist anderes als andere Rüstungsunternehmen auch am Montag noch immer etwas schwächer geblieben. Die Notierungen haben um -0,27 % nachgegeben. Sie rutscht dann auf einen Wert in Höhe von 7,46 €. Die Kurse haben damit dennoch ganz klar einen Aufwärtstrend manifestiert. Die Notierungen haben sowohl den GD 100 überwunden wie auch den GD 200.

Deutz ist lediglich etwas langweiliger und langsamer geworden als in den Monaten zuvor. Damit ist die Aktie in einem Trend etabliert, der die gesamte Rüstungsindustrie erfasst hat. Sorgen werden sich die Investoren hier noch nicht machen. Man fragt sich eher, wann die Bremse bedingt durch die fehlenden Rüstungsaufträge aus den Regierungen Institutionen von EU und Deutschland nun gelöst werden.

Es kann nur noch einmal besser werden für die Deutz

Neu ist der Umstand, dass die Börsen sicherlich auch auf die Zahlen zum zweiten Quartal warten. Die werden am 17. August bekannt gegeben. Dann wird sich sicherlich auch hier erneut zeigen, dass die Aktie vergleichsweise günstig ist. Das KGV liegt derzeit bei 16,7. Damit ist es ausgesprochen niedrig.

Im kommenden Jahr wird das KGV sogar auf nur noch gut 8 geschätzt. Die Entwicklung ist also ausgesprochen positiv, so nehmen es jedenfalls die Märkte derzeit an. Positiv ist auch heute, dass es nach oben kaum Hürden in Sicht gibt, die das Unternehmen wirklich ernsthaft gefährden könnten.

Deshalb sind hier die Analysten verschiedener Schulen so zuversichtlich. Charttechnisch betrachtet sieht es sehr gut aus. Technisch betrachtet sind die Hürden überwunden und vor allem auch wirtschaftlich gibt es wenig Zweifel für den Titel. Die Deutz kann in aller Ruhe die Aufträge abwarten, so die Meinung ovn Beobachtern.

Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 05. August liefert die Antwort:

Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutz AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Deutz AG-Analyse vom 05. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Deutz AG. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Deutz AG Analyse

Deutz AG Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Deutz AG
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Deutz AG-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x