Deutz-Aktie: Knall aufwärts?

Die Deutz-Aktie arbeitet weiter an einer Stabilisierung. Die Chance auf eine Bodenbildung nach der kräftigen Korrektur steigt an.

Auf einen Blick:
  • Deutz-Aktie: Stabilisierung nach Rückschlag von 10 auf 7,5 Euro.
  • 200-Tagelinie bei 7,6 Euro mehrfach verteidigt.
  • Entspannung über 20-Tagelinie und über 8,3 Euro möglich.
  • Analysten überwiegend positiv: Ziele 9,3–10 Euro.
  • Branche bleibt schwach, Auftragseingang jedoch robust.

Nachdem die Deutz-Aktie im Zuge der Rüstungs-Euphorie bis Mitte September auf knapp 10 Euro gestiegen war, folgte ein Rückschlag bis etwa 7,50 Euro. Dies darf als eine technische Bereinigung eingestuft werden. Seit einigen Tagen zeigt sich der Wert zudem robust: Die 200-Tagelinie bei rund 7,60 Euro wurde mehrfach erfolgreich getestet, was auf eine gewisse Nachfrage im Bereich der langfristigen Trendlinie hinweist. Unterstützend wirken zudem die jüngsten Analystenstimmen – Berenberg startete die Aktie Mitte November mit „Buy“ und einem Kursziel von 10 Euro, während die DZ Bank trotz Zielsenkung weiterhin zum Kauf rät.

Deutz AG Aktie Chart

Operativ bleibt das Bild gemischt:

Der starke Auftragseingang im dritten Quartal steht einer gedämpften Umsatzprognose gegenüber. Die Branche selbst kämpft weiterhin mit rückläufigen Maschinenbauaufträgen. Kurzfristig wäre eine technische Entspannung möglich, wenn der Kurs die 20-Tagelinie zurückerobert und über 8,30 Euro ausbricht. Dann könnte sich eine Erholung in Richtung 9 Euro anschließen. Gelingt dies nicht, bleibt die Zone um 7,50–7,60 Euro der zentrale Halt. Insgesamt bewegt sich Deutz aktuell in einer konstruktiven, aber noch nicht bestätigten Bodenbildungsphase.

Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 28. November liefert die Antwort:

Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutz AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)