Deutz-Aktie: Ist das jetzt ein Kauf?

Rücksetzer in einer insgesamt bullish zu bewertenden Aktie – wie in der Deutz-Aktie aktuell – sind immer interessant.

Auf einen Blick:
  • Deutz-Aktie: Kurs bei 9,05 Euro, Range 9,90–9 Euro.
  • KGV 2025 bei 21,5x, 2026 sinkend auf 9,5x.
  • EV/Sales fällt 2025–2026 von 0,74x auf 0,63x.
  • Dividendenrendite 2026e steigt auf über 3 %.
  • Analystenziele zwischen 9,70 und 10,90 Euro.

Anfang Oktober befindet sich die Deutz-Aktie nach den starken Zuwächsen der vergangenen Monate in einer gesunden Konsolidierungsphase. Der Kurs auf Tradegate liegt bei etwa 9,05 Euro, und der Titel schwankt in einer engen Spanne zwischen 9,90 und fast 9 Euro. Zurzeit scheinen sich die Anleger zurückzuhalten und auf neue Impulse von Unternehmensseite oder aus der Wirtschaft zu warten.

Deutz AG Aktie Chart

Ein nachhaltiger Anstieg über die 10-Euro-Marke könnte ein technisches Kaufsignal darstellen, jedoch erscheinen kurzfristige Rückschläge unter Berücksichtigung des Chance-Risiko-Verhältnisses attraktiver. Vor allem ein Test der Unterstützung bei etwa 8,75 Euro würde aus Sicht mancher Marktteilnehmer eine interessante Einstiegsgelegenheit eröffnen.

Die fundamentalen Kennzahlen weisen auf ein Bewertungsniveau hin, das gegenwärtig ambitioniert erscheint, aber bis 2026 durch ein deutlich niedrigeres KGV relativiert werden könnte. Obwohl die Kursziele zuletzt leicht nach unten revidiert wurden, bleibt die Mehrheit der Analysten weiterhin optimistisch.

Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 02. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutz AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)