Deutz-Aktie: Großartig!

Die Deutz-Aktie kann den jüngsten Rückschlag wieder wettmachen. Die Anleger kaufen die Zukunft.

Auf einen Blick:
  • Deutz-Aktie stabilisiert sich nach Kapitalerhöhung oberhalb 9,70 Euro.
  • Rückschlag vom 18-Jahres-Hoch mit hohem Handelsvolumen verarbeitet.
  • 131 Millionen Euro Kapital sichern Expansion in Drohnensektor.
  • Hauck Aufhäuser IB senkt Ziel leicht, bleibt bei Kaufempfehlung.

Nach der Kapitalerhöhung und dem deutlichen Rückschlag vom 18-Jahres-Hoch zeigt sich die Deutz-Aktie zuletzt wieder stabiler. Heute zum Wochenauftakt kann der Wert leicht zulegen,  nachdem bereits am Freitag ein kleines Plus von +0,05 % erzielt wurde. Auffällig bleibt das hohe Handelsvolumen vom 9. September, als die Aktie nach der Kapitalmaßnahme gut 6 % verlor. Dies kann auch als Marktbereinigung interpretiert werden – bei neuen Tops.

Deutz AG Aktie Chart

Fundamental steht Deutz weiterhin im Fokus:

Das frische Kapital von 131 Millionen Euro stärkt die Bilanz und finanziert die strategische Expansion in den Drohnensektor. Diese Transformation kostet jedoch Vertrauen und Kapital, was die Kursentwicklung kurzfristig bremsen könnte. Analysten reagieren differenziert – Hauck Aufhäuser IB bestätigte die Kaufempfehlung, reduzierte aber das Kursziel leicht auf 10,90 Euro.

Die Aktie stabilisiert sich nach der Kapitalerhöhung wieder oberhalb von 9,70 Euro. Mittel- bis langfristig hängt das Potenzial vom Gelingen der Margensteigerung und der erfolgreichen Integration der neuen Geschäftsfelder ab.

Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 15. September liefert die Antwort:

Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutz AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x