Nach der Kapitalerhöhung und dem deutlichen Rückschlag vom 18-Jahres-Hoch zeigt sich die Deutz-Aktie zuletzt wieder stabiler. Heute zum Wochenauftakt kann der Wert leicht zulegen, nachdem bereits am Freitag ein kleines Plus von +0,05 % erzielt wurde. Auffällig bleibt das hohe Handelsvolumen vom 9. September, als die Aktie nach der Kapitalmaßnahme gut 6 % verlor. Dies kann auch als Marktbereinigung interpretiert werden – bei neuen Tops.
Deutz AG Aktie Chart
Fundamental steht Deutz weiterhin im Fokus:
Das frische Kapital von 131 Millionen Euro stärkt die Bilanz und finanziert die strategische Expansion in den Drohnensektor. Diese Transformation kostet jedoch Vertrauen und Kapital, was die Kursentwicklung kurzfristig bremsen könnte. Analysten reagieren differenziert – Hauck Aufhäuser IB bestätigte die Kaufempfehlung, reduzierte aber das Kursziel leicht auf 10,90 Euro.
Die Aktie stabilisiert sich nach der Kapitalerhöhung wieder oberhalb von 9,70 Euro. Mittel- bis langfristig hängt das Potenzial vom Gelingen der Margensteigerung und der erfolgreichen Integration der neuen Geschäftsfelder ab.
Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 15. September liefert die Antwort:
Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.