Deutsche Telekom-Aktie: Zwischen Stabilisierung und Abwärtstrend – wann kommt die Wende?

Die Deutsche-Telekom-Aktie zeigt sich im Jahr 2025 bislang als „Nullnummer“.

Auf einen Blick:
  • Deutsche-Telekom-Aktie: Wert 2025 bisher ohne Kursgewinne
  • Charttechnik: Unterstützung bei 28 Euro bleibt entscheidend
  • Erst über 30 Euro entstehen technische Kaufsignale
  • T-Mobile US bleibt Wachstumstreiber trotz Führungswechsel
  • Risiken: Konkurrenz, schwache Margen, begrenzte Kursfantasie

Trotz solider Geschäftszahlen, stabiler Margen und einer Aufwertung des Moody’s-Ratings auf A3 mit stabilem Ausblick notiert der Kurs der Deutsche-Telekom-Aktie per Ende September nahezu unverändert leicht im Minus. Charttechnisch bleibt das Bild angespannt: Nach dem jüngsten Rückschlag haben sich auf Xetra zwar kleine Tageskerzen bei hohen Umsätzen gebildet – ein Muster, das auf eine mögliche Bodenbildung im Bereich um 28 Euro hindeutet. Doch erst ein Anstieg über 30 Euro würde ein erstes technisches Kaufsignal liefern. Bis dahin bleibt die Aktie anfällig für Rückschläge.

Deutsche Telekom Aktie Chart

Die Telekom überzeugt grundsätzlich durch die starke Position ihrer US-Tochter T-Mobile, die trotz eines Führungswechsels ihre Wachstumsaussichten behält und weiterhin vom 5G-Ausbau und einem Anstieg der Kundenzahl profitiert. Chancen finden sich auch in Zusammenarbeiten und Initiativen wie dem Polizeifunk. Allerdings entstehen Risiken aufgrund der intensiven Konkurrenz, der geringeren Marge im Heimatmarkt sowie der beschränkten Kursperspektiven. Für spekulative Anleger ist die Unterstützung um 28 Euro kurzfristig interessant – langfristig hängt die Trendwende jedoch auch von den nächsten Impulsen wie dem Q3-Bericht am 13. November ab.

Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)