Deutsche Telekom-Aktie: Es wird nochmals ernst – Knall!

Die Deutsche-Telekom-Aktie zeigt nach dem jüngsten Kursrutsch erste Anzeichen einer Stabilisierung. Eine Chance?

Auf einen Blick:
  • Telekom-Aktie stabilisiert sich nach Kursrutsch bei 28,50 Euro.
  • Drei kleine Tageskerzen mit rückläufiger Volatilität gebildet.
  • Hohe Umsätze deuten auf mögliche Unterstützungszone hin.
  • Kurzfristiges Kaufsignal erst oberhalb der Marke von 29 Euro.
  • Trendwende abhängig von Gesamtmarkt und eigener Kursstärke.

Auf Xetra bildeten sich in den vergangenen drei Handelstagen kleine Tageskerzen mit rückläufiger Volatilität im Kursverlauf der Deutsche-Telekom-Aktie. Gleichzeitig blieben die Umsätze teils hoch. Das Muster lässt darauf schließen, dass sich um 28,50 Euro eine potenzielle Unterstützungszone gebildet hat, die als Basis für eine Bodenbildung dienen könnte.

Deutsche Telekom Aktie Chart

Allerdings ist die charttechnische Lage noch fragil:

Eine erste kurzfristige Entlastung wäre erst dann zu erwarten, wenn sich nicht nur der Gesamtmarkt erholt, sondern auch die Telekom-Aktie selbst über die Marke von 29 Euro und folgend auch über 30 Euro ansteigen kann. Erst oberhalb dieser Schwellen würde sich ein kurzfristiges Kaufsignal ableiten lassen, das die Chance auf eine technische Gegenbewegung eröffnet. Bis dahin bleibt das Bild anfällig für erneute Rückschläge, sollte die Unterstützung erneut getestet werden.

Insgesamt ist das aktuelle Ausmaß an Unterstützung für spekulative Anleger interessant. Für eine nachhaltige Trendwende sind jedoch deutlich stärkere Signale erforderlich – sowohl aus dem Marktumfeld als auch bezüglich der eigenen Kursentwicklung.

Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)