Auf Xetra bildeten sich in den vergangenen drei Handelstagen kleine Tageskerzen mit rückläufiger Volatilität im Kursverlauf der Deutsche-Telekom-Aktie. Gleichzeitig blieben die Umsätze teils hoch. Das Muster lässt darauf schließen, dass sich um 28,50 Euro eine potenzielle Unterstützungszone gebildet hat, die als Basis für eine Bodenbildung dienen könnte.
Deutsche Telekom Aktie Chart
Allerdings ist die charttechnische Lage noch fragil:
Eine erste kurzfristige Entlastung wäre erst dann zu erwarten, wenn sich nicht nur der Gesamtmarkt erholt, sondern auch die Telekom-Aktie selbst über die Marke von 29 Euro und folgend auch über 30 Euro ansteigen kann. Erst oberhalb dieser Schwellen würde sich ein kurzfristiges Kaufsignal ableiten lassen, das die Chance auf eine technische Gegenbewegung eröffnet. Bis dahin bleibt das Bild anfällig für erneute Rückschläge, sollte die Unterstützung erneut getestet werden.
Insgesamt ist das aktuelle Ausmaß an Unterstützung für spekulative Anleger interessant. Für eine nachhaltige Trendwende sind jedoch deutlich stärkere Signale erforderlich – sowohl aus dem Marktumfeld als auch bezüglich der eigenen Kursentwicklung.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...