Deutsche Telekom-Aktie: Wann kaufen?

Soweit so gut! Der Kurs der Deutsche Telekom AG notiert zum Wochenschluss an einer relevanten Unterstützungszone – doch ein Kaufsignal zeigt sich noch nicht.

Auf einen Blick:
  • Telekom-Aktie: Zeigt bisher keine Bodenbildung an Unterstützung.
  • Jüngste Tiefs werden gehalten, aber keine klaren Erholungssignale.
  • Marktwert bei 140 Mrd. Euro, KGV 2025 bei 15,7x.
  • EV/Sales für 2025 bei 2,17x, solide Bewertung.
  • Dividendenrendite 2025 bei 3,53 %, 2026 bei 3,98 %.

Die Deutsche-Telekom-Aktie zeigt bislang keine klare Ablösung von den jüngsten Tiefs. Die Unterstützungszone wird zwar verteidigt, doch eine überzeugende Bodenbildung ist weiterhin nicht erkennbar. Anleger warten daher auf Signale, ob der Wert eine Stabilisierung einleiten kann oder ob ein erneuter Test und Break der Tiefs bevorsteht.

Deutsche Telekom Aktie Chart

Fundamentale Kennzahlen zeichnen ein solides, aber nicht übermäßig günstiges Bild:

Mit einem Marktwert von rund 140 Milliarden Euro und einem Enterprise Value von 257 Milliarden Euro wird die Telekom im Jahr 2025 mit einem KGV von 15,7 und 2026 mit 14,2 bewertet. Das EV/Sales-Verhältnis liegt bei 2,17 für 2025 und 2,11 für 2026 – ein Niveau, das die relative Stabilität des Konzerns widerspiegelt, jedoch keine deutliche Unterbewertung signalisiert.

Attraktiv bleibt die Dividendenrendite:

Sie soll 2025 bei 3,53 Prozent und 2026 bei 3,98 Prozent liegen. Damit ist die Telekom zwar ein defensiver Wert mit solider Ausschüttung, charttechnisch müssen Anleger aber weiter Geduld beweisen, bis sich ein klarer Boden oder eine Trendwende herausbildet.

Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)