Bis zuletzt hielt sich die Aktie der Deutschen Telekom recht stabil, pendelte den gesamten Oktober über zwischen 29 und gut 30 Euro. Ein hohes Kursziel, ausgegeben durch die Deutsche Bank vor gute einer Woche, schien ein Ausbrechen nach oben wahrscheinlicher zu machen als ein Einknicken. Doch seit Mittwoch kennt die Telekom-Aktie nur noch eine Richtung: nach unten! 28,14 Euro, 27,45 Euro und 26,89 Euro – so lauteten die jüngsten Schlusskurse. Wie ist dieser Einbruch zu erklären?
Verizon will T-Mobile US unter Druck setzen
Es hat wohl viel mit dem US-Geschäft zu tun. Die Ergebnisse der Telekom-Tochter T-Mobile US im dritten Quartal seien „eine Stütze“, schrieb Robert Grindle noch Ende der vorvergangenen Woche. Doch nachdem US-Wettbewerber Verizon am Mittwoch nun seinerseits den Quartalsbericht vorgelegt hatte, ist alles anders. Denn Verizon-Chef Dan Schulman hatte laut Medienberichten wieder einen Führungsanspruch für den US-Markt angemeldet.
- In der Tat hatte die Telekom-Tochter in den vergangenen Jahren Verizon und auch AT&T immer mehr Marktanteile abgenommen
- So hat Verizon im dritten Quartal rund 7.000 Mobilfunkkunden verloren, während T-Mobile US seine Kundenzahlen um etwa eine Million steigerte
Doch der neue Verizon-Vorstandschef wolle nun „die Marktführerschaft zurückerobern“, schrieb Akhil Dattani von der US-Bank JP Morgan in einer ersten Reaktion. Es überrasche nicht, dass der Markt bei der Aktie der Deutschen Telekom „jetzt ein gewisses Risiko einpreise, dass sich der Wettbewerb nun verschärft“. Für die US-Mobilfunktochter T-Mobile US stelle sich unter anderen die Frage, wie sie ihr langjähriges überdurchschnittliches Wachstum aufrechterhalten könne.
Hohes Kursziel für Telekom-Aktie bleibt
Was nicht zu diesen kritischen Tönen passen wollte: Dass der Analyst die Einstufung für die Deutsche Telekom mit einem Kursziel von 43,50 Euro auf „Overweight“ beließ. Der Markt hingegen zog aus der Kampfansage des US-Konkurrenten offenbar andere Schlüsse: Die T-Aktie verlor seit ihrem Zwischenhoch am 23. Oktober bei 30,41 Euro mittlerweile fast 12 Prozent an Wert.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 03. November liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
